Lowboards & TV-Konsolen

















Moderne Lowboards & TV-Boards – Funktion trifft auf Design
Lowboards & TV Möbel von KARE sind praktisch und gut aussehend. Als TV-Schrank können sie eine Menge Kabelsalat und Zubehör schlucken. Und dabei sehen sie alles andere als langweilig und gewöhnlich aus. Denn Fernsehschränke von KARE gibt es in verschiedenen Stilen: von klassisch-elegant über den Factory-Stil, bis hin zum modernen Retro-Look. Aber auch ohne Fernseher können Lowboards das Highlight in Ihrem Zuhause sein. Bei Lifestylern, wie wir es sind, sind Sideboards als Präsentationsfläche für Kunst, Vasen oder schöne Magazine beliebt. Sie sind vielseitig einsetzbar und bereichern jedes Wohn- und Schlafzimmer, aber auch Ihren Flur oder Eingangsbereich.
Lowboards & TV-Konsolen von KARE
Sie haben keine Lust auf Möbel, die lediglich als langweilige Staubfänger in Ihrer Wohnung fungieren? Wir auch nicht! Funktional soll ein TV-Lowboard schon sein, aber Stil darf es auch haben, denn zum Glück gehört die Schrankwand in Eiche Rustikal der Vergangenheit an. Uns ist es eine innere Berufung, kreative Möbel zu designen, die alles andere als gewöhnlich sind. Wir lieben es authentisch, etwas crazy und unangepasst. Umso mehr freut es uns, wenn unsere Kreationen, wie TV-Möbel, bei Gleichgesinnten auf Anklang stoßen.
KARE Lowboards & TV-Konsolen – Das macht sie so besonders
Nicht nur sind Lowboards und TV-Sideboards von KARE der ultimative Blickfang in Ihrem Apartment, sondern auch praktische Möbelstücke. Denn ein TV-Schrank für Ihren Fernseher hat auf TV-Zubehör zugeschnittene Schubfächer und Kabeldurchlässe. Ihr TV-Lowboard wird so zum multifunktionalen Style-Wunder, das Ihre Einrichtung glänzen und störende Geräte und Kabel verschwinden lässt. Auch klassische Sideboards in verschieden Stilen und Formen dienen sowohl als Staufläche, als auch als Expositionsfläche.
Lowboards & TV-Konsolen von KARE – Elegante und extravagante Designs
Die Zeiten des In-Die-Röhre-Guckens sind vorbei. Besonders Smart-TVs spielen eine immer wichtigere Rolle und fungieren durch das ansprechende Design als Style-Element in der Wohnung. Daher sollte auch Ihr TV-Lowboard zu diesem Design passen und die anderen Möbelstücke in Ihrem Zuhause optisch komplettieren. Finden Sie bei uns ein TV-Board passend zu Ihrem Einrichtungsstil:
- ob ein minimalistisches Lowboard in Weiß,
- ein opulentes Sideboard mit Gold-Verzierungen,
- ein handgefertigtes TV-Boards aus massivem Mangoholz oder
- ein Lowboard im angesagten Retro-Look.
Lowboards und TV-Konsolen sind den Maßen von gängigen Fernsehern und Zubehör-Geräten angepasst. Je nach Raum- und Gerätegröße haben wir für Sie Sideboards zwischen 90 und 200 Zentimetern Länge. Sie sind meist 60 Zentimeter hoch und zwischen 20 bis 50 Zentimeter tief – ideal für ein stylisches Zuhause ohne Kabelsalat.
TV-Boards mit verzierten Griffknöpfe und Nieten, aus Stahl & Glas
Robuster Stahl trifft auf Nieten, verspielte Griffknöpfe und Glas. Der kosmopolitische Industrial-Style passt ideal in maskuline Wohnungen oder großflächige Lofts. Ein kratzfestes TV-Sideboard aus Stahl und Glas fungiert sowohl als TV-Schrank, als auch als Lowboard. Hinter den Glastüren verbergen sich Regalböden, die TV-Zubehör, als auch Bücher oder Schallplatten zur Schau stellen.
Handgefertigte TV-Boards aus massivem Mangoholz
Fühlen Sie sich zu Hause wie in einem schicken Boutique-Hotel. Gönnen Sie sich mit einem Lowboard aus handgefertigten Massivholz und Gold-Verzierungen eine Portion Dekadenz und Extravaganz. Mit dem TV-Board haben Sie alles, nur keinen langweiligen Fernsehtisch.
TV-Boards im Retro-Look für Ihr Wohnzimmer
Eleganz trifft auf Design: ein TV-Board mit dunklem Akazienholzfurnier, grauem Marmor und goldenen Griffknöpfen ist ein Möbelstück der Extraklasse. Kaum ein Lowboard ist so edel wie dieser handgefertigte Möbelstar.
Lowboards & TV-Konsolen aus Massivholz, Stahl & Glas bei KARE
Holen Sie sich mit einem TV-Lowboard oder einer Konsole aus Massivholz, Stahl und Glas den Loft-Charakter in Ihr Zuhause. Sie mögen es lieber klassisch? Mit einem Lowboard in Schwarz oder Weiß holen Sie sich schlichte Eleganz in die Bude. Ein Fernsehschrank im Retro-Style hingegen ist genau das Richtige für alle Trendsetter.
TV-Boards für den minimalistischen Wohnstil bei KARE
Sie mögen es minimalistisch? Wir auch! TV-Lowboards in Weiß oder Schwarz sind zeitlos und begleiten Sie ein Leben lang – falls Sie das möchten. Sie fungieren als praktisches TV-Board und sehen gleichzeitig aus wie wahre Schmuckstücke.
Lowboards im Retro-Stil bei KARE
Lowboards im Retro-Stil bringen das Sixities-Feeling in Ihr Wohnzimmer. Ob als schicke Kommode oder als funktionaler Fernsehtisch mit Stil – wir möbeln Ihr Zuhause auf!
Luxuriöse TV-Boards bei KARE
Holen Sie sich den Glamour mit einem luxuriösen Lowboard oder TV-Sideboard nach Hause. Wie wäre es beispielsweise mit einem italienischen TV-Board mit Gold-Verzierungen und Marmor? Ob Lowboard in edlem Schwarz oder luxuriösem Weiß – bei uns finden Sie das richtige TV-Möbel für Ihren Palast.
„Hier will ich auch wohnen!“ - Designtipps für Ihr Wohn- und Schlafzimmer
Bei KARE gibt es ausgeflippte Lowboards und TV-Schränke, die Ihrem extravaganten Lebensstil entsprechen. Aber auch minimalistische Designs, die das Understatement Ihres Wohnstils unterstreichen. Sie lieben die Sixities und suchen nach einem Fernsehschrank, der zu Ihrer Retro-Couch passt? Wir empfehlen ein Board mit schmalen Füßen, dunklem Holz und Gold-Verzierungen.
Designer-Lowboards & TV-Konsolen kaufen bei KARE
KARE schöpft aufsehenerregende TV-Möbel und außergewöhnliche Wohnideen, mit welchen es zu Hause niemals langweilig wird. Unsere qualitativ hochwertigen Möbel sind alles andere als Massenware. Denn unsere TV-Konsolen vereinen stilvolles und funktionales Design. Die KARE Designermöbel sind äußerst hochwertig verarbeitet und kommen direkt vom Hersteller zu Ihnen nach Hause. Daher können wir diese schnell liefern. Sollten Sie bei der Online-Bestellung Fragen zu einem Produkt haben, hilft Ihnen unser Kundenservice-Chat per WhatsApp gern weiter. Sollte Ihnen wider Erwarten ein Lowboard einmal nicht gefallen, können Sie dieses innerhalb von 14 Tagen kostenlos zurücksenden. Werden Sie KARE-Kunde und genießen Sie exklusive Vorteile.
Moderne Lowboards & TV-Boards – Vielseitige Statement Möbel für Ihr Wohnzimmer
Ein Lowboard ist nicht nur ein funktionales Möbelstück, sondern auch ein echtes Highlight in deinem Wohnzimmer. Es bietet viel Stauraum, sorgt für Ordnung und kann gleichzeitig den Raum stilvoll aufwerten. Aber was genau ist ein Lowboard, und wie findest du das passende Modell für dein Zuhause? Hier erfährst du alles, was du über Lowboards wissen musst – von modernen Designs bis zu ausgefallenen Varianten.
Was ist ein Lowboard?
Ein Lowboard ist ein niedriges, oft breites Möbelstück, das ursprünglich als TV-Board entwickelt wurde, um den Fernseher zu platzieren. Es zeichnet sich durch seine niedrige Bauweise und die schlichte Eleganz aus, die es zu einer idealen Wahl für moderne Wohnzimmer macht. Heute sind Lowboards jedoch viel mehr als nur TV-Möbel: Sie bieten Platz für Elektronik, dekorative Objekte und eine Vielzahl von Utensilien, die du gerne im Wohnzimmer aufbewahren möchtest.
Moderne Lowboards: Die zeitgenössische Antwort auf TV- Möbel
Moderne Lowboards zeichnen sich durch klare Linien, minimalistisches Design und praktische Funktionalität aus. Sie sind meist aus hochwertigen Materialien wie Holz, Metall oder Glas gefertigt und passen sich perfekt an die aktuelle Wohnkultur an. Ob du ein echtes Statement setzen möchtest oder ein schlichtes, elegantes Möbelstück suchst, moderne Lowboards bieten für jeden Geschmack etwas. Durch ihre niedrige Höhe wirken sie nicht nur optisch leichter, sondern bieten auch eine ausgezeichnete Sicht auf den Fernseher – ganz gleich, ob du auf dem Sofa liegst oder gemütlich sitzt.
Ausgefallene Lowboards: Einzigartige Designstücke für dein Zuhause
Für alle, die das Besondere suchen, gibt es ausgefallene Lowboards. Diese Möbelstücke zeichnen sich durch außergewöhnliche Formen, Farben oder Materialien aus. Ob ein Lowboard im Vintage-Look, ein Designerstück aus edlem Holz oder ein Modell mit integriertem Beleuchtungssystem – ausgefallene Lowboards verleihen deinem Wohnzimmer Charakter und Individualität. Sie sind nicht nur praktische Aufbewahrungslösungen, sondern auch wahre Kunstwerke, die jedem Raum einen einzigartigen Akzent verleihen.
Lowboard hängend: Modern und Platzsparend
Wenn du einen besonders modernen Look in deinem Wohnzimmer erzielen möchtest, ist ein hängendes Lowboard genau das Richtige für dich. Diese Variante wird an der Wand befestigt, wodurch der Raum optisch vergrößert wird und ein Gefühl von Leichtigkeit entsteht. Ein hängendes Lowboard sorgt dafür, dass der Boden frei bleibt und dein Wohnzimmer eine luftige, aufgeräumte Atmosphäre erhält. Außerdem hast du mit dieser Variante die Möglichkeit, darunter Stauraum für andere Gegenstände oder Dekoration zu nutzen.
Lowboards stehend: Stabilität und Vielseitigkeit
Stehende Lowboards bieten ebenfalls zahlreiche Vorteile. Sie stehen fest auf dem Boden und bieten durch ihre stabile Bauweise oft mehr Stauraum und Ablageflächen. Diese Art von Lowboard ist besonders praktisch, wenn du größere Geräte oder viele kleinere Gegenstände unterbringen möchtest. Zudem bieten stehende Lowboards häufig eine höhere Flexibilität in der Gestaltung des Raumes. Sie können frei im Raum positioniert werden und passen sich leicht an die Gegebenheiten deines Wohnzimmers an.
Lowboards für das Wohnzimmer: Ein unverzichtbares Möbelstück
Ob hängend oder stehend – Lowboards für das Wohnzimmer sind die perfekte Kombination aus Funktionalität und Design. Sie bieten nicht nur Platz für deinen Fernseher, sondern auch für allerlei andere Dinge wie DVDs, Blu-rays, Spielekonsolen oder Fernbedienungen. Ein gut gewähltes Lowboard sorgt für Ordnung und schafft gleichzeitig eine stilvolle Atmosphäre in deinem Wohnzimmer. Du kannst es als zentrales Element im Raum nutzen oder es mit anderen Möbelstücken kombinieren, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.
Fazit: Das perfekte Lowboard für dein Zuhause
Ein Lowboard ist mehr als nur ein praktisches Möbelstück – es ist ein Element, das Stil und Funktionalität vereint. Ob modern, ausgefallen, hängend oder stehend, es gibt für jedes Wohnzimmer das passende Lowboard. Es hilft dir nicht nur dabei, deinen Raum optimal zu organisieren, sondern sorgt auch für eine harmonische und ansprechende Atmosphäre. Wähle dein Lowboard mit Bedacht, und genieße die Vorteile eines stilvollen und praktischen Möbelstücks, das sowohl dein Zuhause verschönert als auch für Ordnung sorgt.
Lowboard, Sideboard und Highboard – Ich bin ganz durcheinander
Wenn es darum geht, das richtige Möbelstück für dein Wohnzimmer auszuwählen, stößt man oft auf Begriffe wie Lowboard, Sideboard und Highboard. Diese Möbelstücke haben jeweils ihre eigenen Vorzüge und Eigenschaften, die sie zu einer idealen Wahl für unterschiedliche Bedürfnisse und Raumgestaltungen machen. In diesem Ratgeber zeigen wir dir die Unterschiede zwischen Lowboard, Sideboard und Highboard und wie du das passende Möbelstück für dein Zuhause findest.
Was ist ein Lowboard?
Ein Lowboard ist ein niedriges, breites Möbelstück, das sich besonders gut als TV-Board im Wohnzimmer eignet. Dank seiner niedrigen Bauweise sorgt es für eine harmonische, nicht zu dominante Präsenz im Raum. Ein Lowboard bietet dir ausreichend Stauraum, um elektronische Geräte wie deinen Fernseher, Receiver oder DVD-Player sowie DVDs, Fernbedienungen und viele andere Utensilien ordentlich zu verstauen. Moderne Lowboards sind minimalistisch und zeitlos, was sie zu einer perfekten Wahl für jedes Wohnzimmer macht. Sie fügen sich nahtlos in moderne Einrichtungsstile ein, ohne den Raum zu überladen.
Wenn du ein ausgefallenes Lowboard suchst, findest du eine Vielzahl von kreativen Designs, die deinem Wohnzimmer einen ganz besonderen Touch verleihen. Ein Lowboard im Vintage-Look oder mit ungewöhnlichen Materialien wie Beton oder Metall kann als echtes Statement-Möbelstück fungieren und gleichzeitig funktional bleiben. Zudem gibt es Lowboards für das Wohnzimmer, die nicht nur Platz für den Fernseher bieten, sondern auch als dekoratives Element und Stauraumlösung dienen.
Was ist ein Sideboard?
Ein Sideboard ist ein vielseitiges Möbelstück, das meist in der Mitte eines Raumes oder an einer Wand entlang positioniert wird. Es ist etwas höher als ein Lowboard und bietet daher mehr Stauraum. Ein Sideboard hat typischerweise eine größere Höhe und ist häufig mit Türen und Schubladen ausgestattet, die zusätzlichen Platz für Geschirr, Gläser, Dekoration oder andere Haushaltsgegenstände bieten. Während ein Lowboard oft für den Bereich rund um den Fernseher genutzt wird, eignet sich ein Sideboard hervorragend für verschiedene Bereiche des Hauses, wie den Essbereich oder Flur.
Die Funktionalität eines Sideboards geht jedoch weit über den praktischen Nutzen hinaus. Es gibt eine Vielzahl von modernen Sideboards, die nicht nur Platz bieten, sondern auch als stilvolle Akzentstücke in deinem Zuhause fungieren. Besonders bei großen Räumen oder als Ergänzung zu anderen Möbelstücken, wie einem Lowboard für das Wohnzimmer, sorgt das Sideboard für eine ausgewogene Raumaufteilung und schafft sowohl Ordnung als auch eine gemütliche Atmosphäre.
Was ist ein Highboard?
Das Highboard ist das größte der drei Möbelstücke und sticht durch seine erhöhte Bauweise hervor. Es bietet viel Stauraum und wird oft in Esszimmern oder größeren Wohnzimmern verwendet, um Bücher, Geschirr, Gläser oder dekorative Objekte unterzubringen. Ein Highboard ist höher und oft schmaler als ein Sideboard, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für kleinere Räume macht, in denen du vertikalen Stauraum nutzen möchtest.
Die Höhe des Highboards macht es auch zu einem praktischen Möbelstück für diejenigen, die viele Dinge verstauen müssen, aber keinen Platz für ein besonders tiefes Möbelstück haben. Moderne Highboards bieten oft raffinierte Designs, die
sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Sie können in vielen verschiedenen Stilen gefunden werden, von klassisch bis modern, und fügen sich in jedes Wohnambiente ein.
Der Unterschied zwischen Lowboard, Sideboard und Highboard
Lowboard: Niedriges, breites Möbelstück, ideal für den Einsatz im Wohnzimmer als TV-Board. Bietet Stauraum für Mediengeräte, DVDs und Dekor.
Sideboard: Höheres Möbelstück mit mehr Stauraum und oft vielseitig einsetzbar in verschiedenen Räumen, wie dem Esszimmer oder Flur.
Highboard: Höchstes Möbelstück der drei und ideal für vertikale Stauraumlösungen. Besonders geeignet für größere Räume oder als Akzentmöbelstück im Wohnzimmer oder Esszimmer.
Fazit: Welches Möbelstück passt zu dir?
Jedes dieser Möbelstücke – Lowboard, Sideboard und Highboard – hat seine eigenen Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten, und die Wahl hängt ganz von deinen Bedürfnissen und dem Stil deines Zuhauses ab. Ein Lowboard für das Wohnzimmer eignet sich hervorragend als TV-Möbel, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Ein Sideboard bringt zusätzliche Stauraummöglichkeiten und Flexibilität für andere Bereiche des Hauses, während ein Highboard die perfekte Wahl für diejenigen ist, die viel Stauraum auf kleiner Grundfläche benötigen.
Ganz gleich, ob du dich für ein modernes Lowboard, ein ausgefallenes Sideboard oder ein stilvolles Highboard entscheidest – wichtig ist, dass das Möbelstück zu deinem Raum und deinem Stil passt. Wähle mit Bedacht, und schaffe so nicht nur Ordnung, sondern auch ein Ambiente, in dem du dich rundum wohlfühlst.
Lowboards aufhängen: Warum es eine gute Idee ist ein Lowboard an die Wand zu montieren
Wenn du dein Wohnzimmer stilvoll und praktisch einrichten möchtest, ist das Lowboard eines der besten Möbelstücke, die du wählen kannst. Doch was, wenn du den Raum noch großzügiger und luftiger wirken lassen willst? Die Lösung liegt in einem Lowboard hängend – ein modernes Design, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch Platz spart. Aber wie viel Gewicht kann ein solches Lowboard tatsächlich tragen, besonders wenn du darauf einen Fernseher platzieren möchtest? In diesem Ratgeber erfährst du alles, was du über hängende Lowboards wissen musst, und warum sie eine großartige Wahl für dein Wohnzimmer sind.
Lowboards aufhängen: Warum es eine gute Idee ist
Ein Lowboard ist längst nicht mehr nur ein funktionales Möbelstück für den Fernseher oder als Stauraum. Heute bieten moderne Lowboards eine elegante Möglichkeit, Räume optisch zu erweitern. Wenn du ein Lowboard hängend an der Wand befestigst, schaffst du eine offene, leichte Atmosphäre, da der Boden frei bleibt und der Raum insgesamt weniger überladen wirkt. Besonders in kleinen oder minimalistischen Wohnzimmern ist dies eine clevere Lösung.
Die hängende Variante des TV-Boards sorgt für eine saubere, moderne Optik und ist gleichzeitig äußerst praktisch. Unter dem hängenden Lowboard bleibt Platz für andere Dinge – sei es für deine Lieblingsdeko, ein paar Pflanzen oder zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeiten. Zudem lässt sich der Raum besser reinigen, da keine Staubansammlung unter dem Möbelstück entsteht.
Wie viel Gewicht kann ein hängendes Lowboard tragen?
Bei der Wahl eines Lowboards für das Wohnzimmer ist es besonders wichtig, auf die Tragfähigkeit zu achten – vor allem, wenn du darauf einen Fernseher platzieren möchtest. Fernseher können je nach Größe und Modell ganz schön schwer sein, daher muss das Lowboard entsprechend robust und stabil sein.
Die meisten Lowboards hängend sind für eine Tragfähigkeit von etwa 30 bis 50 kg ausgelegt. Allerdings variiert das je nach Material und Konstruktion. Ein hochwertiges Lowboard für den Fernseher sollte aus stabilen Materialien wie massivem Holz, Metall oder verstärktem MDF bestehen, um das Gewicht des Fernsehers sicher zu tragen. Einige Modelle bieten auch zusätzliche Verstärkungen, die es ihnen ermöglichen, schwerere Geräte zu unterstützen.
Wichtig ist, dass das Lowboard hängend richtig an der Wand montiert wird. Hier kommt es nicht nur auf die Stabilität des Möbels selbst an, sondern auch auf die Art der Wand und die verwendeten Dübel und Schrauben. Eine solide Wandbefestigung ist unerlässlich, damit das TV-Board sicher und dauerhaft an der Wand bleibt. Bei unsicheren Wänden oder großen Fernsehern empfiehlt es sich, einen Fachmann hinzuzuziehen, der die Montage übernimmt.
Ausgefallene Lowboards: Für jedes Wohnzimmer das richtige Design
Wenn du auf der Suche nach einem besonderen Design bist, solltest du dir ausgefallene Lowboards ansehen. Sie bieten nicht nur Stauraum und Platz für deinen Fernseher, sondern auch außergewöhnliche Designs, die deinem Raum eine ganz besondere Note verleihen. Ein ausgefallenes Lowboard kann in verschiedenen Materialien und Stilen erhältlich sein – von modernen, minimalistischen Modellen bis hin zu Retro- oder Vintage-Designs, die deinem Wohnzimmer Charakter verleihen.
Ein Lowboard hängend im besonderen Design hebt sich nicht nur durch seine Funktionalität ab, sondern auch durch seine Ästhetik. Es kann den Raum komplett verändern und zu einem Hingucker werden, der sowohl praktischen Nutzen als auch einen einzigartigen Charme bietet.
Lowboards für das Wohnzimmer: Praktisch und stilvoll
Ob du nun ein modernes Lowboard oder ein kreatives ausgefallenes Lowboard bevorzugst, eines haben alle gemeinsam: Sie schaffen Ordnung und Struktur im Wohnzimmer, ohne den Raum zu überladen. Das Lowboard hängend bietet nicht nur Platz für deinen Fernseher, sondern sorgt auch für eine offene, großzügige Raumaufteilung. Du kannst es ganz nach deinem Stil und Bedarf wählen, von schlichten, modernen Varianten bis hin zu funktionalen Möbelstücken, die durch ihre Designvielfalt auffallen.
Ein Lowboard für das Wohnzimmer ist eine Investition, die dir jahrelang Freude bereiten wird. Durch seine vielseitige Einsetzbarkeit und sein minimalistisches Design lässt es sich in nahezu jedes Raumkonzept integrieren. Ein TV-Board für den Fernseher muss einiges aushalten – vor allem, wenn du einen größeren Bildschirm darauf stellst. Achte also immer darauf, dass du ein Modell wählst, das sowohl von der Tragfähigkeit als auch von der Wandbefestigung her zu deinen Anforderungen passt.
Fazit: Hängendes Lowboard als stilvolle und praktische Lösung
Ein Lowboard hängend ist eine großartige Wahl für moderne Wohnzimmer. Es kombiniert praktisches Design mit einer luftigen Optik und sorgt dafür, dass dein Raum großzügiger wirkt. Wenn du ein TV-Board für deinen Fernseher suchst, solltest du auf die Tragfähigkeit und die richtige Wandmontage achten. Mit dem richtigen Lowboard für das Wohnzimmer kannst du nicht nur deinen Fernseher sicher platzieren, sondern gleichzeitig einen stilvollen Akzent setzen, der den gesamten Raum aufwertet.
Ob du dich für ein modernes Lowboard, ein ausgefallenes Design oder eine klassische Variante entscheidest, ein hängendes Lowboard ist eine clevere, elegante Lösung, die dir sowohl praktische Vorteile als auch ästhetischen Mehrwert bietet.
Was stellt man auf ein Lowboard? Kreative Ideen und vielseitige Verwendungszwecke
Ein Lowboard ist nicht nur ein funktionales Möbelstück, sondern auch ein echtes Gestaltungselement für dein Wohnzimmer. Ursprünglich wurde es hauptsächlich als TV-Board verwendet, um den Fernseher stilvoll zu platzieren. Doch die Vielseitigkeit eines Lowboards geht weit über diesen klassischen Einsatz hinaus. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, was du auf ein Lowboard stellen kannst und wie du es in deinem Zuhause kreativ einsetzen kannst – von modernen Designs bis hin zu Lowboards aus Massivholz.
1. Der Klassiker: Der Fernseher auf dem Lowboard
Der TV-Board ist nach wie vor die häufigste Verwendung für ein Lowboard. Es bietet nicht nur eine stabile Grundlage für deinen Fernseher, sondern auch Stauraum für Geräte wie Receiver, Spielkonsolen, Blu-ray-Player und Fernbedienungen. Moderne Lowboards bieten oft zusätzliche Fächer oder Schubladen, die dir helfen, all diese Geräte ordentlich zu verstauen. Ein gut gewähltes Lowboard für das Wohnzimmer sorgt dafür, dass Kabel und Technik ordentlich und übersichtlich bleiben, sodass dein Wohnzimmer immer aufgeräumt aussieht.
2. Dekorative Akzente setzen
Neben dem TV-Board lässt sich ein Lowboard auch perfekt nutzen, um dekorative Akzente zu setzen. Warum nicht eine kleine Galerie aus Bilderrahmen, Kunstwerken oder Fotografien auf deinem Lowboard arrangieren? Mit ein paar schönen Vasen, Kerzenhaltern oder Pflanzen bringst du Leben in den Raum und verleihst deinem Wohnzimmer eine persönliche Note. Ausgefallene Lowboards bieten durch ihre außergewöhnlichen Designs und Materialien eine besonders kreative Basis für Dekoration. Du kannst auch Objekte wie antike Figuren, Souvenirs aus Reisen oder moderne Skulpturen auf deinem Lowboard präsentieren.
3. Aufbewahrungslösungen für das Wohnzimmer
Ein Lowboard ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein praktisches Aufbewahrungsmöbel. Du kannst es nutzen, um alltägliche Dinge ordentlich zu verstauen, die du schnell griffbereit haben möchtest. Vom Aufbewahren von Fernbedienungen, Zeitschriften und Büchern bis hin zu speziellen Geräten wie Lautsprechern oder Spielekonsolen – ein Lowboard für das Wohnzimmer bietet ausreichend Platz, um alles an einem Ort zu haben. Auch DVDs, Blu-rays oder Spielesammlungen finden in den Schubladen oder Fächern eines Lowboards gut Platz.
4. Lowboard als Bar oder Getränkeaufbewahrung
Ein kreativer Einsatz eines Lowboards kann auch darin bestehen, es als kleine Heimbar oder Getränkeaufbewahrung zu verwenden. Du kannst Gläser, Flaschen und Dekanter auf dem Lowboard anordnen und so eine kleine, elegante Bar-Ecke im Wohnzimmer schaffen. Dies ist besonders praktisch, wenn du oft Gäste empfängst und nicht viel Platz für eine separate Bar hast. Moderne Lowboards bieten genügend Stauraum für Flaschen und Barzubehör, sodass deine Sammlung sowohl organisiert als auch dekorativ in Szene gesetzt wird.
5. Lowboard als Raumteiler
Ein Lowboard kann auch als Raumteiler genutzt werden. In offenen Wohnkonzepten, in denen verschiedene Funktionsbereiche miteinander verbunden sind, hilft ein Lowboard, den Raum zu unterteilen, ohne den fließenden Charakter des Raumes zu zerstören. Dabei dient es nicht nur als Möbelstück für den Fernseher, sondern auch als ästhetischer Akzent, der den Raum optisch strukturiert. Ausgefallene Lowboards in unterschiedlichen Formen oder Materialien setzen zusätzliche stilvolle Akzente und definieren gleichzeitig verschiedene Zonen im Raum.
6. Lowboards aus Massivholz: Zeitlos und robust
Ein Lowboard Massivholz ist besonders beliebt wegen seiner Robustheit und zeitlosen Eleganz. Es verleiht deinem Wohnzimmer eine warme, natürliche Atmosphäre und kann vielfältig genutzt werden. Die Materialien von Lowboards aus Massivholz sind oft so hochwertig, dass sie sich perfekt als langlebige Möbelstücke für verschiedenste Zwecke eignen – sei es als TV-Möbel, Aufbewahrungslösung oder sogar als Bücherregal. Zudem passen Lowboards aus Massivholz hervorragend zu vielen Einrichtungsstilen, von klassisch bis modern, und bringen eine edle, natürliche Ausstrahlung in den Raum.
7. Lowboard für Audio- und Heimkino-Systeme
Wenn du ein begeisterter Film- oder Musikliebhaber bist, ist ein Lowboard auch ein idealer Platz für dein Audio- oder Heimkino-System. Viele Lowboards bieten spezielle Fächer oder Öffnungen, in denen Lautsprecher, Receiver und andere Audiogeräte untergebracht werden können. So kannst du dein TV-Board auch mit hochwertiger Technik ausstatten, ohne dass Kabel und Geräte den Raum unordentlich wirken lassen. Ein Lowboard für das Wohnzimmer mit integrierter Kabeldurchführung sorgt dafür, dass alles ordentlich und funktional bleibt.
Fazit: Die Vielseitigkeit des Lowboards
Ein Lowboard ist weitaus mehr als nur ein Möbelstück für den Fernseher. Ob als dekorativer Akzent, praktisches Aufbewahrungsmöbel oder sogar als Raumteiler – es gibt unzählige kreative Einsatzmöglichkeiten für dieses vielseitige Möbelstück. Moderne Lowboards bieten dir nicht nur Platz für Technik und Dekoration, sondern auch für Stauraum, der dein Wohnzimmer organisiert und gleichzeitig stylisch aufwertet. Wenn du ein echtes Highlight für dein Zuhause suchst, sind ausgefallene Lowboards in einzigartigen Designs und Materialien die perfekte Wahl.
Ein Lowboard aus Massivholz bringt zudem eine zeitlose Eleganz in dein Wohnzimmer, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugend ist. Wähle ein Lowboard, das perfekt zu deinem Stil und deinen Bedürfnissen passt, und genieße die Kombination aus praktischer Funktionalität und stilvollem Design.
Das richtige Lowboard in deine bestehende Wohnzimmereinrichtung integrieren: Tipps für eine stilvolle und funktionale Gestaltung
Ein Lowboard ist ein wahrer Allrounder, wenn es darum geht, dein Wohnzimmer stilvoll und praktisch zu gestalten. Es bietet nicht nur Platz für deinen Fernseher, sondern kann auch als Stauraum oder dekoratives Element dienen. Doch wie integrierst du das perfekte Lowboard in deine bestehende Wohnzimmereinrichtung? Ob du ein TV-Board, moderne Lowboards, ausgefallene Lowboards, ein Lowboard hängend oder ein Lowboard aus Massivholz wählst – hier sind einige Tipps, die dir helfen, das ideale Möbelstück in deinem Raum harmonisch zu platzieren.
1. Die richtige Positionierung: Lowboard als zentrales Element
Das Lowboard ist oft der zentrale Punkt im Wohnzimmer, besonders wenn es als TV-Board verwendet wird. Achte darauf, dass es an einem Ort steht, der sowohl praktisch als auch optisch ansprechend ist. In vielen Fällen wird das Lowboard vor der Wand platziert, idealerweise direkt unter dem Fernseher. Hier ist es wichtig, dass das Lowboard mit dem Rest der Möbel gut harmoniert und nicht zu dominant wirkt. Besonders in kleineren Räumen bieten sich moderne Lowboards an, da sie durch ihre minimalistische Gestaltung den Raum nicht überladen.
Wenn du ein Lowboard hängend bevorzugst, kannst du es in Augenhöhe aufhängen, was den Raum größer und luftiger wirken lässt. Diese Variante ist perfekt für moderne Wohnkonzepte, da sie eine stilvolle, elegante Optik bietet und gleichzeitig den Boden frei lässt, was für eine offene Atmosphäre sorgt.
2. Die Kombination von Lowboard und anderen Möbelstücken
Das Lowboard für das Wohnzimmer sollte gut mit anderen Möbelstücken wie Sofas, Regalen und Beistelltischen kombiniert werden. Wenn du ein Lowboard stehend wählst, achte darauf, dass es in Höhe und Breite zum Rest der Möbel passt. Ein Lowboard aus Massivholz fügt sich hervorragend in ein klassisch eingerichtetes Wohnzimmer ein, während ausgefallene Lowboards mit einzigartigen Designs und Materialien (wie Beton, Glas oder Metall) moderne Akzente setzen können.
Um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen, sollte das Lowboard nicht im Kontrast zu den anderen Möbelstücken stehen, sondern den Stil des Raumes unterstreichen. Wenn du beispielsweise ein Lowboard aus Massivholz wählst, kannst du es mit Holzelementen in der Umgebung kombinieren, wie einem Holzregal oder Holzrahmenbildern, um eine ruhige, natürliche Atmosphäre zu schaffen.
3. Lowboard als Stauraum nutzen
Neben der Funktion als Fernsehmöbel bietet ein Lowboard viel Stauraum. Die meisten modernen Lowboards haben Schubladen oder Fächer, die ideal sind, um Fernbedienungen, DVDs oder andere Gegenstände ordentlich zu verstauen. Wenn dein Wohnzimmer dazu neigt, unordentlich zu wirken, bietet ein Lowboard eine ausgezeichnete Lösung, um Ordnung zu schaffen, ohne auf Stil zu verzichten.
Ein Lowboard stehend bietet oft mehr Stauraum als ein hängendes Modell, da es mehr Platz für Schubladen und Fächer hat. Wenn du also viel Stauraum benötigst, ist ein Lowboard stehend die richtige Wahl. Wenn du jedoch ein minimalistisches Design bevorzugst, kannst du ein Lowboard hängend wählen, das den Raum aufgeräumt und leicht erscheinen lässt.
4. Farben und Materialien: Harmonie oder Kontrast?
Die Wahl des Materials und der Farbe des Lowboards hat einen erheblichen Einfluss auf die Gestaltung deines Wohnzimmers. Lowboards aus Massivholz verleihen dem Raum eine warme und natürliche Ausstrahlung. Holz passt sich hervorragend an verschiedene Einrichtungsstile an, von rustikal bis modern, und schafft eine zeitlose Eleganz.
Wenn du einen kräftigeren Akzent setzen möchtest, können ausgefallene Lowboards in auffälligen Farben oder mit ungewöhnlichen Materialien, wie Beton oder Metall, deinem Wohnzimmer Charakter verleihen. Moderne Lowboards zeichnen sich oft durch klare Linien und gedeckte Farben aus, die in minimalistisch eingerichtete Räume passen und dort nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch wirken.
5. Das Lowboard als funktionaler Raumteiler
In offenen Wohnkonzepten oder größeren Räumen kann ein Lowboard auch als Raumteiler fungieren. Besonders Lowboards stehend eignen sich hervorragend dazu, um unterschiedliche Zonen im Raum voneinander abzutrennen, ohne den Raum optisch zu verkleinern. Ein Lowboard hängend ist eine großartige Wahl, wenn du eine leichtere Trennung von Bereichen erzielen möchtest, da es den Raum nicht blockiert, sondern eine offene Atmosphäre schafft.
6. Einrichten mit Stil: Dekoration auf dem Lowboard
Das Lowboard kann nicht nur ein praktisches Möbelstück für deinen Fernseher und andere Geräte sein, sondern auch ein dekoratives Element in deinem Wohnzimmer. Du kannst es mit Pflanzen, Vasen, Kerzen oder Kunstwerken schmücken, um dem Raum Persönlichkeit und Flair zu verleihen. Bei ausgefallenen Lowboards kann die Dekoration sogar noch im Vordergrund stehen, da sie mit einem einzigartigen Design ein echter Hingucker sind.
Achte darauf, dass die Dekoration auf dem Lowboard nicht zu überladen wirkt – weniger ist oft mehr. Wähle ein paar ausgesuchte Stücke, die zum Stil des Möbelstücks und des Raumes passen, um eine harmonische und stilvolle Atmosphäre zu kreieren.
Fazit: Das perfekte Lowboard für dein Wohnzimmer
Ein Lowboard ist ein unglaublich vielseitiges Möbelstück, das sowohl funktional als auch ästhetisch in dein Wohnzimmer integriert werden kann. Es bietet nicht nur Platz für deinen Fernseher, sondern auch für Dekoration und praktischen Stauraum. Je nach deinem Stil und den Bedürfnissen deines Raumes kannst du dich für ein Lowboard hängend für eine moderne, luftige Atmosphäre oder ein Lowboard stehend entscheiden, wenn du mehr Stauraum benötigst. Lowboards aus Massivholz bringen natürliche Eleganz in dein Zuhause, während ausgefallene Lowboards einzigartige Akzente setzen.
Indem du das richtige Lowboard für dein Wohnzimmer auswählst und es geschickt in deine bestehende Einrichtung integrierst, kannst du sowohl Funktionalität als auch Stil vereinen. Egal, ob du ein modernes, minimalistisches Design bevorzugst oder ein kreatives Statement setzen möchtest – das passende Lowboard ist der Schlüssel zu einem perfekt eingerichteten Wohnzimmer.
Warum sich Lowboards besonders gut für Ihr privates Heimkino eignen
Ein Lowboard ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch eine stilvolle Lösung für die Einrichtung eines privaten Heimkinos. Es bietet nicht nur Platz für den Fernseher, sondern schafft auch die perfekte Grundlage, um Ihre Heimkino-Ausrüstung elegant und funktional zu präsentieren. Ob als TV-Board, moderne Lowboards oder ausgefallene Lowboards, die Vielseitigkeit dieses Möbelstücks macht es zum idealen Partner für Ihr Heimkino. In diesem Ratgeber erfahren Sie, warum sich Lowboards für das Wohnzimmer besonders gut für die Einrichtung eines Heimkinos eignen und wie Sie das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse finden.
1. Praktische Lösung für Technik und Kabelmanagement
Ein Lowboard bietet nicht nur eine stabile Basis für Ihren Fernseher, sondern auch ausreichend Platz für die technischen Geräte, die Ihr Heimkino zum Leben erwecken – sei es ein Blu-ray-Player, eine Spielekonsole, ein Receiver oder Lautsprecher. Moderne Lowboards verfügen oft über zusätzliche Fächer oder Schubladen, in denen diese Geräte ordentlich verstaut werden können. So bleibt alles außer Sichtweite, was eine aufgeräumte und elegante Optik garantiert.
Ein weiterer großer Vorteil ist das Kabelmanagement: Viele Lowboards bieten spezielle Öffnungen oder Vorrichtungen, um Kabel sauber und versteckt zu verlegen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie ein Heimkino mit mehreren Geräten einrichten, da es hilft, das Chaos von Kabeln zu vermeiden und gleichzeitig die Sicherheit zu erhöhen. Dank der praktischen Aufbewahrungsmöglichkeiten können Sie Ihre Technik elegant integrieren, ohne dass die Kabel sichtbar sind.
2. Lowboard hängend für eine moderne, luftige Optik
Wenn Sie ein modernes Heimkino einrichten möchten, ist ein Lowboard hängend eine exzellente Wahl. Diese Variante sorgt für eine offene, luftige Atmosphäre und lässt den Raum größer wirken. Besonders in kleinen oder minimalistischen Wohnzimmern fügt sich ein hängendes TV-Board harmonisch in den Raum ein und verhindert, dass der Raum überladen wirkt. Die Wandmontage sorgt außerdem dafür, dass der Boden frei bleibt, was den Raum noch großzügiger erscheinen lässt und eine einfache Reinigung ermöglicht.
Ein Lowboard hängend verleiht Ihrem Heimkino eine elegante, zeitgenössische Ausstrahlung. Besonders wenn Sie moderne Lowboards mit klaren Linien und unaufdringlichem Design wählen, fügen sie sich nahtlos in das Gesamtkonzept Ihres Raumes ein.
3. Lowboards stehend für mehr Stauraum und Flexibilität
Wenn Sie mehr Stauraum für Ihre Heimkino-Ausrüstung benötigen, ist ein Lowboard stehend die perfekte Wahl. Diese Modelle bieten nicht nur Platz für größere Geräte wie Ihren Fernseher, sondern auch für Lautsprecher, DVDs, Blu-rays und andere Medien. Mit den praktischen Schubladen und offenen Fächern eines Lowboards stehend können Sie all diese Gegenstände ordentlich verstauen und gleichzeitig die Geräte einfach zugänglich halten.
Durch die größere Bodenfläche bieten Lowboards stehend auch mehr Flexibilität bei der Platzierung. Sie können das Lowboard so positionieren, dass es Ihre anderen Möbel ergänzt und einen schönen Mittelpunkt im Raum bildet. Diese Variante eignet sich besonders gut, wenn Ihr Wohnzimmer größer ist oder Sie eine umfangreichere Sammlung an Heimkino-Ausrüstung haben.
4. Das perfekte Design für Ihr Heimkino: Ausgefallene Lowboards
Für all jene, die ein einzigartiges Design suchen, bieten ausgefallene Lowboards die Möglichkeit, Ihrem Heimkino eine ganz besondere Note zu verleihen. Diese Möbelstücke sind nicht nur funktional, sondern auch echte Eyecatcher, die das Ambiente Ihres Heimkinos aufwerten. Von außergewöhnlichen Materialien wie Beton oder Metall bis hin zu unkonventionellen Formen – ein ausgefallenes Lowboard setzt einen kreativen Akzent und sorgt dafür, dass Ihr Heimkino nicht nur technisch, sondern auch optisch beeindruckt.
Ein Lowboard im ausgefallenen Design kann dazu beitragen, eine besondere Atmosphäre zu schaffen, die das Erlebnis im Heimkino noch verstärkt. Wählen Sie ein Design, das zu Ihrem persönlichen Stil passt und den Raum gleichzeitig aufwertet.
5. Lowboards aus Massivholz für ein warmes, natürliches Ambiente
Wenn Sie ein traditionelles, aber dennoch stilvolles Heimkino einrichten möchten, sind Lowboards aus Massivholz eine ausgezeichnete Wahl. Holz verleiht dem Raum eine warme, einladende Atmosphäre und sorgt dafür, dass Ihr Heimkino gemütlich und entspannend wirkt. Die natürliche Maserung und die hochwertigen Materialien eines Lowboards aus Massivholz harmonieren hervorragend mit modernen Fernsehern und technischem Equipment und sorgen für eine ausgewogene Mischung aus Funktionalität und Ästhetik.
Ein Lowboard aus Massivholz ist besonders robust und langlebig, was es zu einer hervorragenden Investition für Ihr Heimkino macht. Es bietet nicht nur ausreichend Platz für Ihre Geräte, sondern verleiht dem Raum auch eine zeitlose Eleganz, die nie aus der Mode kommt.
6. Integration des Lowboards in Ihre bestehende Wohnzimmergestaltung
Ein weiterer Vorteil des Lowboards ist die Möglichkeit, es perfekt in Ihre bestehende Wohnzimmereinrichtung zu integrieren. Egal, ob Ihr Wohnzimmer modern und minimalistisch oder klassisch und gemütlich eingerichtet ist, es gibt immer ein Lowboard, das sich nahtlos in den Raum einfügt. Wählen Sie ein TV-Board, das zu den Farben und Materialien Ihrer Möbel passt, und schaffen Sie so eine harmonische und durchdachte Gestaltung.
Mit modernen Lowboards können Sie den Look Ihres Wohnzimmers leicht aufwerten, während ausgefallene Lowboards besondere Akzente setzen. Auch ein Lowboard hängend fügt sich wunderbar in jedes Designkonzept ein und verleiht Ihrem Raum gleichzeitig eine leichte, luftige Atmosphäre.
Fazit: Das perfekte Lowboard für Ihr Heimkino
Ein Lowboard ist der perfekte Partner für die Einrichtung eines privaten Heimkinos. Es bietet nicht nur eine stabile und stilvolle Basis für Ihren Fernseher, sondern auch ausreichend Stauraum für Ihre Technik und eine elegante Möglichkeit, Kabel zu verbergen. Ob Lowboard stehend, Lowboard hängend, ausgefallene Lowboards oder Lowboards aus Massivholz – die Vielfalt an Designs und Funktionen ermöglicht es, das ideale Möbelstück für Ihre persönlichen Bedürfnisse zu finden.
Mit einem Lowboard in Ihrem Wohnzimmer können Sie nicht nur ein funktionales Heimkino einrichten, sondern auch eine gemütliche, stilvolle Atmosphäre schaffen, in der Sie Ihre Filme und Serien in vollen Zügen genießen können.
Die aktuellen Designtrends bei Lowboards: Wie Sie Ihr Wohnzimmer stilvoll aufwerten können
Ein Lowboard ist heutzutage viel mehr als nur ein praktisches Möbelstück für den Fernseher. Es hat sich zu einem unverzichtbaren Element in der modernen Wohnzimmereinrichtung entwickelt, das sowohl Funktionalität als auch ästhetischen Wert bietet. Ob TV-Board, moderne Lowboards, ausgefallene Lowboards, Lowboards aus Massivholz oder Lowboards hängend – es gibt eine Vielzahl von Designs, die sich perfekt in Ihre Wohnlandschaft einfügen und Ihrem Raum den letzten Schliff verleihen. In diesem Ratgeber werfen wir einen Blick auf die aktuellen Designtrends bei Lowboards und zeigen, wie Sie Ihr Wohnzimmer stilvoll gestalten können.
1. Minimalistische Eleganz: Moderne Lowboards
Der Trend zu modernen Lowboards setzt auf klare Linien, schlichte Formen und Funktionalität. Minimalismus ist nach wie vor eine der führenden Strömungen in der Möbelgestaltung, und moderne Lowboards stehen dabei im Mittelpunkt. Diese Modelle zeichnen sich durch ein minimalistisches Design aus, das den Raum nicht überladen, sondern ihn offen und luftig wirken lässt.
Moderne Lowboards verzichten auf unnötige Verzierungen und setzen stattdessen auf hochwertige Materialien wie Holz, Metall oder Glas, die für eine elegante, zeitgenössische Ausstrahlung sorgen. Besonders beliebt sind Farben in neutralen Tönen wie Grau, Weiß, Schwarz oder Beige, die sich mühelos in verschiedene Einrichtungsstile integrieren lassen. Diese Lowboards passen besonders gut in moderne, minimalistisch eingerichtete Wohnzimmer, in denen jedes Element sorgfältig ausgewählt wurde, um das Gesamtbild zu harmonisieren.
2. Offene und freischwebende Designs: Lowboard hängend
Ein weiteres Highlight der aktuellen Designtrends ist das Lowboard hängend. Diese Variante wird an der Wand montiert, was den Raum optisch vergrößert und eine offene, luftige Atmosphäre schafft. Besonders in kleineren Wohnzimmern oder in minimalistischen Einrichtungen fügt sich ein Lowboard hängend perfekt ein und sorgt dafür, dass der Bodenbereich frei bleibt, was den Raum großzügiger erscheinen lässt.
Das Lowboard hängend ermöglicht eine einfache Reinigung und sorgt für eine moderne, stilvolle Wirkung. Es ist besonders beliebt in Wohnungen oder Häusern, die ein modernes, urbanes Design verfolgen. Mit klaren, reduzierten Linien und einem schwebenden Look setzt das Lowboard hängend einen eleganten Akzent in jedem Wohnzimmer.
3. Natürliche Wärme: Lowboards aus Massivholz
Der Wunsch nach natürlichen Materialien hat in den letzten Jahren stark zugenommen, und Lowboards aus Massivholz sind ein Paradebeispiel für diesen Trend. Das warme, natürliche Aussehen von Holz bringt nicht nur Gemütlichkeit in den Raum, sondern sorgt auch für eine zeitlose Eleganz, die nie aus der Mode kommt.
Ein Lowboard aus Massivholz fügt sich hervorragend in jedes Wohnzimmer ein, egal ob im skandinavischen, rustikalen oder modernen Stil. Besonders gut kommen die charakteristischen Holzmaserungen zur Geltung, wenn das Lowboard in einer natürlichen Holzfarbe bleibt. Diese Art von Lowboard ist robust und langlebig, was es zu einer praktischen und ästhetischen Wahl für jedes Wohnzimmer macht. Zudem verleiht es dem Raum eine warme, einladende Atmosphäre, die zum Entspannen und Wohlfühlen einlädt.
4. Ausgefallene Designs für den individuellen Look
Für diejenigen, die ihrem Wohnzimmer eine ganz persönliche Note verleihen möchten, bieten ausgefallene Lowboards die perfekte Lösung. Diese Möbelstücke sind oft einzigartig in ihrer Form oder Materialwahl und setzen auffällige Akzente im Raum. Von asymmetrischen Designs bis hin zu ungewöhnlichen Materialkombinationen – die ausgefallenen Lowboards der neuesten Generation bieten jede Menge kreative Möglichkeiten.
Ob mit metallischen Oberflächen, industriellen Elementen oder innovativen, multifunktionalen Designs – ausgefallene Lowboards sind der Trend für all diejenigen, die das Besondere suchen und ihren Wohnraum individualisieren möchten. Besonders in offenen, modernen Loftwohnungen oder in kreativen Arbeitsumfeldern kommen ausgefallene Lowboards besonders gut zur Geltung.
5. Funktionale Vielfalt: Lowboards stehend
Während Lowboards hängend dem Raum eine schwebende, leichte Wirkung verleihen, bieten Lowboards stehend vor allem viel Stauraum und Flexibilität. Diese Modelle sind ideal für größere Wohnzimmer, in denen das Lowboard nicht nur als TV-Board dient, sondern auch als Aufbewahrungslösung für verschiedenste Alltagsgegenstände.
Die Lowboards stehend zeichnen sich oft durch größere Fächer oder Schubladen aus, die Ihnen helfen, den Raum ordentlich und organisiert zu halten. Diese Variante eignet sich besonders gut für Haushalte, in denen viele technische Geräte wie Spielkonsolen, Receiver und DVDs aufbewahrt werden müssen. Durch ihre stabilere Bauweise bieten Lowboards stehend auch eine höhere Tragfähigkeit, was sie besonders praktisch für die Aufbewahrung von Technik und Medien macht.
6. Die Kombination aus Funktionalität und Design
Ein großer Trend bei Lowboards ist die Verschmelzung von Funktionalität mit ästhetischem Design. Lowboards sind nicht mehr nur Aufbewahrungslösungen, sondern auch Teil des gesamten Raumkonzepts. Sie bieten nicht nur Platz für Ihren Fernseher und Ihre Technik, sondern sind oft auch mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, wie zum Beispiel versteckten Kabelkanälen, LED-Beleuchtung oder verstellbaren Fächern.
Moderne Lowboards setzen zunehmend auf clevere Lösungen, die sowohl optisch ansprechend als auch praktisch sind. Diese Multifunktionalität ist besonders in kleinen oder multifunktionalen Räumen von Bedeutung, in denen jedes Möbelstück eine doppelte Funktion erfüllen muss.
Fazit: Das Lowboard als Herzstück Ihres Wohnzimmers
Das Lowboard hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Element der Wohnzimmergestaltung entwickelt. Es vereint ästhetisches Design mit praktischer Funktionalität und ist in einer Vielzahl von Stilen erhältlich, die sich perfekt in jedes Zuhause integrieren lassen. Ob Sie sich für ein minimalistisches TV-Board, ein schwebendes Lowboard hängend, ein robustes Lowboard aus Massivholz oder ein kreatives Lowboard stehend entscheiden – die Auswahl an modernen Lowboards und ausgefallenen Lowboards ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack und Bedarf die passende Lösung.
Indem Sie das richtige Lowboard für Ihr Wohnzimmer wählen, setzen Sie nicht nur einen funktionalen Akzent, sondern verleihen Ihrem Raum auch eine besondere Atmosphäre. Nutzen Sie die aktuellen Designtrends, um Ihr Wohnzimmer zu einem stilvollen und gemütlichen Rückzugsort zu machen, der gleichzeitig alle praktischen Bedürfnisse erfüllt.
Damit ein Lowboard Wohnzimmer perfekt in den Raum passt, sollten Höhe, Breite und Tiefe genau bedacht werden. Die richtigen Maße hängen von der Raumgröße, der Nutzung und dem Fernseher ab.
1. Die ideale Breite des Lowboards
Ein Lowboard TV sollte breiter als der Fernseher sein, um ein ausgewogenes Gesamtbild zu schaffen.
Faustregel: Der Bildschirm sollte mindestens 10–20 cm Abstand zu den Seitenkanten des TV-Boards haben.
Wer zusätzlichen Stauraum oder Deko-Fläche möchte, kann ein breiteres TV-Board modern wählen.
2. Die passende Höhe des Lowboards
Der Fernseher sollte auf Augenhöhe sein, wenn man auf dem Sofa sitzt.
Die ideale Höhe eines Lowboard Fernseher liegt meist zwischen 30 und 60 cm, je nach Sitzhöhe.
Lowboards stehend eignen sich für klassische TV-Möbel, während Lowboards hängend eine moderne Optik schaffen und flexibel montierbar sind.
3. Die optimale Tiefe des Lowboards
Ein TV-Board Wohnzimmer sollte tief genug sein, um den Fernseher sicher zu platzieren.
Standardmäßig sind Lowboards zwischen 35 und 50 cm tief.
Geräte wie Receiver oder Spielkonsolen sollten ebenfalls genug Platz haben, idealerweise mit Belüftungsschlitzen an der Rückseite.
4. Raumgröße und Platzbedarf beachten
In kleinen Räumen wirken kompakte Lowboard Massivholz-Modelle oder hängende Lowboards besonders luftig.
Wer viel Stauraum benötigt, setzt auf ein außergewöhnliches Lowboard mit Schubladen oder offenen Fächern.
Mit diesen Tipps lässt sich das perfekte TV-Board auswählen, das sowohl funktional als auch optisch überzeugt.