Geschirr & Tischaccessoires.
Kategorien in "Geschirr & Tischaccessoires"
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.
339 Produkte | 1 von 6
loader.
loader.

Geschirr & Tischaccessoires

Geschirr & Tischaccessoires.

Bei Ihrem Essen legen Sie Wert auf gute Qualität? Das sollten Sie auch bei Ihrem Geschirr und Ihren Tischaccessoires tun. Warum? Drei gute Gründe:


  • Eine köstliche Trüffel-Tagliatelle, serviert auf einem tiefen Pastateller, hinterlässt einen dekadenten Eindruck.
  • Einen guten Chardonnay genießen Sie in einem ausgefallenen Weinglas noch mehr.
  • Kleine Naschereien wirken auf einer eleganten Schale oder Schüssel noch verführerischer.

Gönnen Sie sich und Ihren Gästen nur das Beste. Das Auge isst schließlich mit. Egal, ob Sie ein intimes Familienessen planen oder eine große Dinnerparty mit Freunden – Unser ästhetisches Geschirr und unsere schicken Tischaccessoires passen zu jedem Anlass.


Fliegende Untertassen! Design Geschirr und Tischaccessoires von KARE


Geschirr und Tischaccessoires spiegeln Ihre Persönlichkeit genauso wider wie Ihr Mobiliar. Deswegen sollten Sie Deko und Geschirr-Sets auch passend zu Ihrem Wohnstil wählen. Bei KARE finden Sie eine Vielzahl an kreativen und hochwertigen Variationen, die garantiert auch zu Ihrem Design-Geschmack passen.


Von modernen Geschirr-Sets, über einzigartige Etageren und ausgefallene Geschirrserien bis hin zu romantischen Kaffeeservices bietet Ihnen unser Sortiment alles, was Ihr Design-Herz begehrt. Sie wollen Ihr 5-Gänge-Menü aufwerten oder einfach Ihren Esstisch verschönern? Bei uns finden Sie alles, was Sie dafür benötigen.


Entdecken Sie jetzt Ihr neues Lieblingsgeschirr & extravagante Tischaccessoires bei KARE!

Zwischen Tellern, Etageren, Tassen und Gläsern – KAREs Sortiment an erlesenem Geschirr und verspielten Tischaccessoires

<p align="left">Zwischen Tellern, Etageren, Tassen und Gläsern – KAREs Sortiment an erlesenem Geschirr und verspielten Tischaccessoires</p>.

Bei Geschirr geht der erste Gedanke zu Tellern, Besteck, Becher und Tassen mit Untersetzern. Bei KARE finden Sie natürlich viele hochwertige, stilvolle Geschirrserien dieser Must-haves für Ihre Küche. Jeder wahre Einrichtungs-Liebhaber und jede -Liebhaberin weiß aber, dass zu einem vollständigen Gedeck noch mehr als nur Teller und Tassen gehören:

  • Ein Glas ist nicht gleich ein Glas. Wein, Prosecco, Wasser: Für jeden Drink gibt es das passende Trinkgefäß.

  • Ein Weinkühler aus Metall mit integrierter Glashalterung ist ideal, um bei einer Feier die Getränke zu kühlen und fix zu servieren.

  • Eine gesellige Nachmittagsrunde wird durch ein stimmiges Teeservice

  • Eine ausgefallene Etagere für Appetithäppchen rundet jeden Kaffeeklatsch ab.

Schicke Tischaccessoires, die passend zum Mobiliar Ihres Esszimmers gewählt werden, unterstützen Ihre Interieur-Fantasie. Entdecken Sie mit KARE die vielfältige, detailverliebte Welt von Gedecken und Tischaccessoires völlig neu!


Ein Set für den Chat: Geschirr-Sets aus Keramik


Sie sind gelangweilt von Ihrem alten Geschirr und sortieren Ihren Küchenschrank aus? Sie wollen einen völlig neuen, stimmigen Look für Ihr Gedeck? Dann sind kreative Geschirrsets aus Keramik von KARE eine wundervolle Wahl für Sie. Die vielfältig gestalteten Sets sind ein bezaubernder Anblick und jedes bringt einen anderen Stil auf Ihren Tisch.


Darüber hinaus ist ein Geschirrset wahnsinnig praktisch: Machen Sie sich keine unnötigen Sorgen mehr, ob die einzelnen Geschirrteile auf Ihrem Frühstückstisch stilistisch zusammenpassen. Mit einem Set von KARE erhalten Sie ohne großes Grübeln ein einzigartiges, stimmiges Geschirrerlebnis und das passende Gedeck für Ihren Alltag: Tassen, Schalen und Teller sind die ideale Grundausstattung für Ihre täglichen Mahlzeiten.

Gläser aus Glas. Teller aus Steingut: Unsere hochwertigen Materialien für Geschirr und Tischaccessoires

Gläser aus Glas. Teller aus Steingut: Unsere hochwertigen Materialien für Geschirr und Tischaccessoires.

Bei einem köstlichen Dinner mit geliebten Menschen legen Sie Wert auf erstklassige, hochwertige Kochzutaten? Dann machen Sie auch bei Ihren Speiseplatten keine Abstriche. Bei KARE finden Sie nur Gedeck und Tischaccessoires aus erstklassigen Materialien, darunter Glas, Porzellan, Keramik, Steingut und vieles mehr. Ein hochwertiger Look und ewige Freude am Design sind Ihnen damit garantiert.


  • Gläser aus feinem Glas verleihen jedem Getränk ein luxuriöses, visuelles Upgrade.

  • Hochwertiges Keramikgeschirr wie Teller, Becher und Schüsseln verleihen durch kreative Glasurverzierungen jedem Gang Ihres Menüs eine kreative Note.

  • Einfallsreiche Flaschenhalter und clever designte Etageren aus glänzendem Metall sind als Tischaccessoires wahre Hingucker. Platziert unter einer schicken Hängeleuchte sorgen Sie für spannende Lichtreflexionen.


Hochwertige Materialien verleihen jedem Geschirrset einen luxuriösen Charme. Überzeugen Sie sich jetzt selbst und bestellen Sie Ihr Lieblingsgeschirr online bei KARE!



Tipp: Achten Sie vor Ihrer Bestellung darauf, ob das Geschirr in die Spülmaschine darf. So sparen Sie kostbare Zeit beim Abwasch und haben lange Freude an Ihren neuen Lieblingsstücken.

Farbe bekennen: Edles Geschirr in Schwarz oder Weiß, Blau oder Gold

<p align="left">Farbe bekennen: Edles Geschirr in Schwarz oder Weiß, Blau oder Gold</p>.

Ebenso wichtig wie die Materialien Ihres neuen Lieblingsgeschirrs sind auch seine Farben. Unterschiedliche Farbtöne spiegeln unterschiedliche Stimmungen wider und verleihen jeder Mahlzeit eine andere Atmosphäre: Edles Gedeck aus Keramik in Schwarz und Weiß wirkt geordnet und besitzt einen cleanen, gehobenen Look. Schlichtes Edelstahl-Besteck passt wundervoll dazu.


Besonders weiße Teller und Schüsseln lassen sich wundervoll mit goldenen Tischaccessoires kombinieren, ohne dabei zu aufdringlich zu wirken. Skandinavisches Geschirr in pastelligen Blautönen bringt eine heimische, freundliche Ausstrahlung in Ihre vier Wände.


Entdecken Sie die farbliche Vielfalt und vertrauen Sie bei der Wahl Ihres neuen Gedecks auch Ihrem Bauchgefühl.


Einzigartig, unangepasst, authentisch – Geschirr von KARE, das zu Ihrem Wohnstil passt


Wenn Sie Ihrer Wohnfantasie den letzten Schliff verpassen möchten, dann sind Geschirr und Tischaccessoires von KARE einfach ein Must-have. Bei uns finden Sie die passenden Stücke für jeden Einrichtungsstil:

  • Schlichte, schwarze Geschirrsets aus Keramik, die wunderbar mit einem Wohnstil aus schlichtem Minimalismus

  • Vergoldete, ausgefallene Cocktail-Gläser und eine von Flamingos getragene Eisschale für Champagner sind echte Hingucker. Auf einem ausgefallenen Servierwagen platziert sind Sie eine wundervolle Unterstützung in einem extrovertiert gestalteten Wohnzimmer.

  • Weiße Untersetzer und Tassen, verziert mit feinsten Blumenmustern, passen wundervoll zu einer im klassischen Landhausstil eingerichteten Wohnlandschaft.

KARE-Geschirr ist eine Bereicherung für jeden Wohnstil. Verlieben Sie sich jetzt in unsere wundervollen Schätze.

Unterschiedliche Stile von Geschirr geschickt kombinieren

Unterschiedliche Stile von Geschirr geschickt kombinieren.

Wie auch im restlichen Zimmer haben Sie auf Ihrem Esstisch die Möglichkeit, verschiedene Interieur-Stile zu vereinen, um Ihre Persönlichkeit noch besser zu unterstreichen. Sie haben eine Vorliebe für minimalistische Geschirrsets, setzen aber trotzdem gerne extravagante Akzente? Dann kombinieren Sie doch eine schlichte, geriffelte Gläserkombi mit Speisetellern in Schwarz oder Weiß mit goldenen Highlights.



Die passenden Tassen mit Untersetzer finden Sie bei KARE natürlich ebenfalls. Das schicke Gedeck lässt sich außerdem gut mit geometrischen Gläsern kombinieren. Die minimalistische Glaswahl bietet einen spannenden Kontrast zu Tellern mit aufwendigen Mandalas.



Stilsicher zu Tisch: Accessoires miteinander kombinieren


Ist das zu viel? Ist das zu wenig? Häufig stellt man sich bei Dekor diese Fragen. Bei Tischaccessoires wie auch bei Ihrem restlichen Interieur sind das aber völlig unnötige Gedanken. Hauptsache ist, dass die Deko-Elemente stilistisch zusammenpassen und Ihrem Gedeck schmeicheln.



Silberne Schalen und Flaschenhalter passen zum Beispiel ganz wunderbar zu grau-getönten Gläsern und farblich passendem monochromen Tafelservice. Eine blau-gefärbte Glasschale bringt zusammen mit einem silbernen Weinkühler in Fischform die Unterwasser-Szenerie an Ihren Tisch.


Das Auge isst mit – Finden Sie jetzt Geschirr und Tischaccessoires, die Ihrem individuellen Wohnsinn entsprechen

<p align="left">Das Auge isst mit – Finden Sie jetzt Geschirr und Tischaccessoires, die Ihrem individuellen Wohnsinn entsprechen</p>.

Egal, ob Sie nach einem neuen Kaffeeservice mit Tassen und Untersetzern, schickem Besteck oder stilvollen Gläsern suchen, bei KARE werden Sie fündig. Wir bieten Ihnen einzigartige Ergänzungen für Ihr heiß geliebtes Porzellan, die genau Ihrem Wohnsinn entsprechen und zu Ihrer Wohnfantasie passen. Bei uns erhalten Sie stilvolles, hochwertiges Design in höchster Qualität. Unsere Interieur-Schätze werden direkt vom Hersteller zu Ihnen nach Hause geliefert wird. Sollte Ihr Herz beim Anblick unserer Geschirrteile nicht höherschlagen, haben Sie außerdem die Möglichkeit, diese innerhalb von 14 Tagen kostenfrei zurückzusenden.



Worauf warten Sie noch? Entdecken Sie die Welt von erstklassigem Gedeck und Tischaccessoires und kaufen Sie jetzt ausgefallenes Geschirr und passendes Dekor von KARE!

















Geschirr kaufen leicht gemacht: Moderne Geschirr-Sets in Weiß, bunt oder gemustert – Unterschiede, Einsatzbereiche & Tipps zur Auswahl

Welche Arten von Geschirr gibt es eigentlich – und was fasst der Begriff „Geschirr“ zusammen?


Geschirr ist weit mehr als nur eine praktische Notwendigkeit auf dem Esstisch – es ist Ausdruck von Stil, Atmosphäre und Lebensart. Der Begriff Geschirr umfasst dabei alle Gefäße, die zum Servieren, Anrichten und Verzehren von Speisen und Getränken dienen. Dazu zählen vor allem Teller, Schüsseln, Tassen, Untertassen, Becher, Schalen und Platten – kurzum: alles, was zum stilvollen Decken eines Tisches gehört. Egal ob im Alltag, für Gäste oder besondere Anlässe – das richtige Geschirr Set macht den Unterschied.


Doch Geschirr ist nicht gleich Geschirr. Die Vielfalt an Formen, Farben und Materialien ist groß – genauso wie die Einsatzzwecke. Deshalb lohnt sich ein genauerer Blick auf die verschiedenen Arten von Geschirr, die heute erhältlich sind. Von klassisch-elegant bis modern und ausgefallen, von schlichtem Weiß bis hin zu bunt gemusterten Sets – hier findet jeder das passende Stück für seinen Geschmack und Wohnstil.


Das Allround-Talent: Das klassische Geschirr Set


Ein Geschirr Set ist die ideale Lösung für alle, die es harmonisch und praktisch mögen. Es enthält meist eine abgestimmte Kombination aus Esstellern, Suppentellern, Desserttellern und Tassen. Größere Sets beinhalten oft auch Schüsseln, Servierplatten oder Müsli-Schalen. Der Vorteil: alles passt perfekt zusammen – in Design, Farbe und Material.


Ob für Singles, Paare oder Familien – ein gut gewähltes Geschirr Set spart Zeit bei der Auswahl einzelner Stücke und bringt sofort einheitliche Eleganz auf den Tisch. Besonders gefragt sind derzeit moderne Geschirr Sets aus Steingut oder Porzellan mit organischen Formen, matten Oberflächen oder natürlichen Farbtönen.


Modernes Geschirr – zwischen Design und Funktion


Modernes Geschirr zeichnet sich durch innovative Materialien, kreative Formen und ästhetische Farbspiele aus. Statt traditioneller Rundungen sieht man zunehmend asymmetrische Linien, strukturierte Oberflächen oder minimalistische Designs. Besonders beliebt ist modernes Geschirr im skandinavischen Stil: schlicht, funktional und dennoch warm im Ausdruck.


Viele Designer setzen aktuell auf modernes Geschirr aus Steingut oder Steinzeug, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch durch seine Robustheit und Alltagstauglichkeit punktet. Ob in klassischem Weiß, in gedeckten Naturtönen oder mit künstlerischen Mustern – modernes Geschirr bringt Charakter und Stil auf den Tisch.


Verschiedene Arten von Geschirr im Überblick:


Teller: Flache Teller, tiefe Teller, Dessertteller, Pastateller


Schüsseln & Schalen: Für Müsli, Suppe, Salat oder Snacks


Tassen & Becher: Mit oder ohne Henkel, für Kaffee, Tee oder Heißgetränke


Platten & Servierschalen: Ideal für das Anrichten von Speisen


Spezialgeschirr: z. B. Sushi-Sets, Pizzateller, Tapas-Schälchen


Jede dieser Kategorien lässt sich heute als Teil eines Geschirr Sets erwerben – perfekt abgestimmt in Design und Funktion.


Fazit: Geschirr ist mehr als nur Mittel zum Zweck


Ob für das gemütliche Frühstück am Wochenende, das schnelle Abendessen oder das festliche Dinner mit Freunden – hochwertiges und stilvolles Geschirr wertet jede Mahlzeit auf. Ein gut zusammengestelltes Geschirr Set bringt nicht nur Ordnung, sondern auch Ästhetik und Freude in den Alltag. Wer Wert auf Trends und Qualität legt, findet in modernem Geschirr die perfekte Kombination aus Funktion und Design.


Also: Warum sich mit weniger zufriedengeben? Entdecke die Welt des modernen Geschirrs – individuell, vielseitig und immer ein Statement auf dem Tisch.

Aus welchen Materialien bestehen moderne Geschirr Sets – und was sind die Vor- und Nachteile?


Geschirr begleitet uns durch den Alltag – vom Frühstück bis zum festlichen Dinner. Doch wer sich ein neues Geschirr Set zulegen möchte, steht schnell vor der Frage: Welches Material ist das richtige? Die Auswahl ist groß, die Unterschiede teilweise subtil – aber entscheidend für Optik, Haptik, Pflege und Haltbarkeit.


In diesem Ratgeber erfährst du, aus welchen Materialien modernes Geschirr heute besteht, worin jeweils die Vorteile und Nachteile liegen – und welches Material am besten zu deinem Lebensstil passt.


1. Porzellan – der zeitlose Klassiker


Porzellan ist eines der beliebtesten Materialien für Geschirr Sets – und das aus gutem Grund.


Vorteile von Porzellan Geschirr:


Sehr edle, glatte Optik – perfekt für elegante Tischkultur

Leicht, aber dennoch stabil

In der Regel spülmaschinen- und mikrowellengeeignet

Kratzfest bei hochwertiger Glasur


Nachteile von Porzellan Geschirr:


Empfindlich gegenüber Stößen – kann leicht brechen

Eher kühl im Look, weniger natürlich als Steingut

Oft teurer als andere Materialien


Fazit: Wer auf klassische Eleganz setzt und Wert auf feine Formen legt, ist mit modernem Geschirr aus Porzellan sehr gut beraten.


2. Steingut – der Trendsetter unter modernem Geschirr


Steingut ist aktuell das wohl gefragteste Material, wenn es um modernes Geschirr geht. Es vereint handwerkliche Anmutung mit trendigem Design.


Vorteile von Steingut Geschirr:


Warme, natürliche Optik mit individueller Glasur

Oft in organischen Formen und Erdtönen erhältlich

Jedes Stück ist durch leichte Farb- oder Strukturabweichungen ein Unikat

Relativ robust bei alltäglicher Nutzung


Nachteile von Steingut Geschirr:


Etwas schwerer als Porzellan

Teilweise empfindlich gegenüber Temperaturschocks (nicht immer mikrowellengeeignet)

Glasur kann bei Billigware abplatzen


Fazit: Wer Wert auf Individualität und Natürlichkeit legt, trifft mit einem Geschirr Set aus Steingut eine moderne, stilvolle Wahl.


3. Steinzeug – der robuste Allrounder


Steinzeug ist eng mit Steingut verwandt, aber härter gebrannt und dadurch widerstandsfähiger. Es wird oft für Geschirr Sets im skandinavischen oder rustikalen Stil verwendet.


Vorteile von Steinzeug Geschirr:


Sehr robust und langlebig

Kratzfeste Glasur bei guter Qualität

Spülmaschinen- und mikrowellengeeignet

Optisch oft kaum von Steingut zu unterscheiden


Nachteile von Steinzeug Geschirr:


Schwerer als Porzellan

Bei günstiger Verarbeitung können Glasurrisse auftreten

Nicht immer 100 % stoßfest


Fazit: Modernes Geschirr aus Steinzeug kombiniert zeitgemäßen Look mit Alltagstauglichkeit – ideal für Familien oder Vielnutzer.


4. Glas – das besondere Material


Geschirr Sets aus Glas sind eher selten, aber besonders bei modernen, minimalistischen Looks sehr gefragt – etwa für besondere Anlässe oder Vorspeisenplatten.


Vorteile von Glasgeschirr:


Transparente, moderne Ästhetik

Leicht und elegant

Oft hitzebeständig (je nach Glasart)

Lebensmittelecht und geschmacksneutral


Nachteile von Glasgeschirr:


Bruchanfällig bei Stößen oder Temperaturschwankungen

Weniger vielfältig in Formen und Farben

Meist nicht so alltagstauglich wie andere Materialien


Fazit: Für Liebhaber moderner Tischkultur und Designliebhaber bietet modernes Geschirr aus Glas einen besonderen Reiz – allerdings mit Einschränkungen im Alltag.


5. Melamin und Kunststoff – praktisch, aber nicht immer stilvoll


Für Picknicks, Camping oder Kindergeburtstage sind Geschirr Sets aus Melamin oder Kunststoff sehr beliebt.


Vorteile Melamin Geschirr:


Sehr leicht und bruchsicher

Preisgünstig

Ideal für unterwegs oder Outdoor-Nutzung


Nachteile von Melamin Geschirr:


Nicht hitzebeständig (nicht mikrowellengeeignet)

Teilweise gesundheitlich bedenklich bei billiger Qualität

Weniger edle Haptik und Optik


Fazit: Für spezielle Einsätze ok, aber für den gedeckten Tisch zu Hause sind diese Materialien selten die erste Wahl für modernes Geschirr.


Welches Material ist das richtige für mein Geschirr Set?


Die Auswahl hängt ganz von deinen persönlichen Bedürfnissen ab:


Du liebst zeitlose Eleganz? → Porzellan

Du willst Trend und Natürlichkeit? → Steingut

Du brauchst robustes Geschirr für jeden Tag? → Steinzeug

Du setzt auf Design und Leichtigkeit? → Glas

Du brauchst praktisches Outdoor-Geschirr? → Melamin


Ein modernes Geschirr Set sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch zum Lebensstil und Einsatz passen. Wer gerne kocht, oft Gäste hat oder Wert auf Ästhetik legt, wird mit einem hochwertigen Geschirr Set langfristig Freude haben.


Tipp: Kombiniere verschiedene Materialien gezielt – z. B. Steingut-Teller mit Glas-Schälchen – und gestalte deinen Tisch individuell und modern.

Geschirr Sets in verschiedenen Ausführungen – Wann braucht man welche Variante und wie viele Teile sind sinnvoll?


Ob für das tägliche Familienessen, ein romantisches Dinner zu zweit oder ein festliches Menü mit Freunden – das passende Geschirr Set macht den Unterschied. Die Auswahl ist riesig: von kleinen Sets für Singles bis zu umfangreichen Kombi-Sets für große Runden. Doch wie viele Teile sollte ein Geschirr Set eigentlich haben? Und welche Variante passt zu welchem Lebensstil?


In diesem Ratgeber zeigen wir dir, welche Geschirr Sets es gibt, wann du welche Ausführung brauchst – und wie du herausfindest, wie viele Teile du wirklich benötigst.


Warum ein Geschirr Set statt Einzelteile?


Ein Geschirr Set bietet viele Vorteile: Es sorgt für einen einheitlichen Look auf dem Tisch, ist platzsparend in der Aufbewahrung und oft günstiger als der Einzelkauf. Vor allem, wenn du auf ein harmonisches Tischbild Wert legst, ist ein abgestimmtes modernes Geschirr Set die ideale Wahl.


Je nach Ausführung enthalten Geschirr Sets verschiedene Komponenten – von der Grundausstattung bis zur Komplettlösung mit Tassen, Schalen und Servierplatten.


1. Kleine Geschirr Sets (2–6 Personen) – für Singles, Paare oder kleine Haushalte


Diese Geschirr Sets enthalten meist:


2–6 flache Essteller

2–6 tiefe Teller (z. B. für Suppe oder Pasta)

2–6 Dessertteller oder Frühstücksteller

Optional: Tassen mit Untertassen oder Schüsseln


Wann ist diese Variante sinnvoll?


Für Singles oder Paare im Alltag

Ideal für kleine Küchen oder begrenzten Stauraum

Auch als Zweitgeschirr oder für Ferienwohnungen beliebt


Tipp: Besonders modernes Geschirr in kleinen Sets eignet sich super für Menschen, die Wert auf Design legen, aber nicht viel Platz haben.


2. Mittelgroße Geschirr Sets (12–24 Teile) – für Familien & Alltagsgebrauch


Diese Variante ist die häufigste und enthält meist:


4–6 Essteller

4–6 Suppenteller

4–6 Dessertteller

Optional: Becher oder Müslischalen


Wann ist diese Variante sinnvoll?


Für Haushalte mit mehreren Personen

Optimal für den täglichen Gebrauch

Flexibel einsetzbar – auch für Gäste geeignet


Tipp: Wer Wert auf Funktionalität und Stil legt, wird mit einem modernen Geschirr Set mit 16 bis 18 Teilen glücklich – es bietet alles, was man im Alltag braucht.


3. Große Kombi-Geschirr Sets (30–60 Teile) – für Gastgeber & Designliebhaber


Diese umfangreichen Sets bestehen in der Regel aus:


6–12 Esstellern

6–12 Suppentellern

6–12 Dessert- oder Frühstückstellern

6–12 Tassen + Untertassen

Müslischalen, Servierplatten, Saucièren oder Eierbecher


Wann ist diese Variante sinnvoll?


Für Familien mit regelmäßigem Besuch

Für Menschen, die gerne Gastgeber sind

Wenn ein einheitlicher Stil bei allen Mahlzeiten wichtig ist


Tipp: Ein großes Geschirr Set aus modernem Geschirr ist nicht nur funktional, sondern auch ein echtes Statement für deinen gedeckten Tisch.


Welche Varianten von Geschirr Sets gibt es?


Tafelservice

Beinhaltet ausschließlich Teller (flache, tiefe, Dessert). Ideal für Haupt- und Vorspeisen.


Kaffeeservice

Enthält in der Regel Dessertteller, Tassen und Untertassen. Perfekt für Kuchen, Brunch oder Nachmittagskaffee.


Kombiservice

Kombiniert Tafel- und Kaffeeservice – also Teller plus Tassen. Das Allround-Set für alle Gelegenheiten.


Erweiterbare Sets

Viele moderne Geschirr Sets lassen sich heute beliebig erweitern – etwa mit Bowls, Platten oder Spezialtellern.


Wie viele Geschirr Teile braucht man wirklich?


Die Faustregel:


Pro Person rechnet man mit mindestens 3 Tellern (flach, tief, klein) und 1–2 Tassen/Bechern.

Für 4 Personen ergibt das bereits ein 16-teiliges Geschirr Set.

Wer Gäste bewirtet oder nicht täglich spülen möchte, sollte auf ein Set mit 24 oder mehr Teilen setzen.


Fazit: Das richtige Geschirr Set für deinen Bedarf


Ob minimalistisch oder ausladend, bunt oder dezent, klassisch oder ausgefallen – es gibt für jeden Stil und jede Lebenssituation das passende Geschirr Set. Wichtig ist, dass es funktional, erweiterbar und aus einem Material besteht, das zu deinem Alltag passt. Modernes Geschirr überzeugt heute nicht nur durch Qualität und Design, sondern auch durch Vielseitigkeit.


Tipp zum Schluss: Lieber einmal bewusst in ein hochwertiges modernes Geschirr Set investieren, das dich über Jahre begleitet, als immer wieder einzelne Teile nachzukaufen.

Der Anlass macht das Geschirr – Welche Anlässe, Feiern und Feste eignen sich für spezielles Geschirr?


Geschirr ist mehr als nur ein funktionales Element auf dem gedeckten Tisch – es unterstreicht Atmosphäre, Stimmung und den Charakter eines Anlasses. Ob festlich, leger, romantisch oder modern: Das passende Geschirr Set verleiht jeder Feier den letzten Schliff und trägt maßgeblich zur Wirkung eines gedeckten Tisches bei.


Doch welches Geschirr passt zu welchem Anlass? Wann lohnt es sich, spezielles oder besonders modernes Geschirr einzusetzen – und wann darf es schlicht und funktional sein?


1. Alltag & Familienessen – funktional, aber stilvoll


Im Alltag zählt vor allem eines: praktisches und robustes Geschirr, das Spülmaschine und Mikrowelle problemlos übersteht. Doch auch hier muss man nicht auf Stil verzichten. Viele moderne Geschirr Sets aus Steingut oder Steinzeug verbinden Alltagstauglichkeit mit einem klaren, stilvollen Design.


Ideal für:


Frühstück, Mittag- und Abendessen im Familienkreis

Kinderfreundliche Materialien wie Steinzeug oder Hartporzellan

Schlichte Farben oder natürliche Töne für ruhige Optik


Tipp: Ein gut gewähltes modernes Geschirr Set macht auch das tägliche Essen zum kleinen Highlight.


2. Brunch mit Freunden – kreativ und einladend


Der Brunch ist die perfekte Gelegenheit, mit verschiedenen Farben, Formen und Elementen zu spielen. Ein Mix aus gemusterten Tellern, handgemachten Bechern oder Schälchen bringt Leben auf den Tisch und regt die Sinne an.


Geeignetes Geschirr Set:


Kombi-Sets mit Frühstückstellern, Müslischalen und Bechern

Bunte oder gemusterte Varianten, die den Tisch lebendig machen

Material: Steingut oder Steinzeug für eine natürliche Haptik


Tipp: Nutze verschiedenes modernes Geschirr in abgestimmten Farbtönen, um ein entspanntes, stilvolles Tischbild zu schaffen.


3. Dinnerparty oder festliches Essen – elegant und durchdacht


Für ein feierliches Dinner sollte das Geschirr Set vor allem eins sein: hochwertig und stimmig. Ob in klassischem Weiß oder mit feinen Goldakzenten – hier darf es ruhig etwas edler zugehen.


Passendes Geschirr:


Tafelservice mit Esstellern, Suppentellern, Brottellern

Optional: passende Servierplatten, Saucièren, Dessertschalen

Material: Porzellan oder hochwertiges Steinzeug


Tipp: Modernes Geschirr mit matten Oberflächen oder Metallic-Details verleiht festlichen Anlässen einen zeitgemäßen Twist.


4. Weihnachten, Ostern & Feiertage – festlich und traditionsbewusst


Zu festlichen Anlässen wie Weihnachten oder Ostern darf das Geschirr Set ruhig etwas Besonderes sein. Viele Familien haben hierfür ein eigenes "Festtags-Geschirr", das nur zu besonderen Momenten aus dem Schrank geholt wird.


Geeignet sind:


Klassisch weiße oder saisonal dekorierte Sets

Kombiservices mit Untertassen, Kaffeekannen & Platten

Hochwertiges Porzellan mit feiner Glasur


Tipp: Wer es moderner mag, setzt auf reduzierte Formen und natürliche Töne – modernes Geschirr in warmem Grau, Creme oder Tannengrün wirkt besonders edel.


5. Sommerfeste, Gartenpartys & Picknicks – leicht und unkompliziert


Draußen zu essen bedeutet vor allem: Das Geschirr muss praktisch und bruchsicher sein – dabei aber nicht langweilig. Viele Marken bieten mittlerweile moderne Geschirr Sets speziell für den Outdoor-Einsatz an.


Empfohlenes Material:


Melamin oder unzerbrechliches Kunststoffgeschirr

Leichte, stapelbare Sets mit buntem oder floralem Design

Optional: nachhaltige Alternativen aus Bambusfasern oder Emaille


Tipp: Ein farbenfrohes Geschirr Set sorgt sofort für Sommerstimmung – ideal für Garten oder Terrasse.


6. Kindergeburtstage & Feiern mit Kindern – bunt und robust


Hier steht Sicherheit an erster Stelle. Das Geschirr sollte leicht, unzerbrechlich und farbenfroh sein. Viele Eltern greifen zu speziell gestalteten Geschirr Sets mit kindgerechtem Design.


Wichtig:


Bruchsichere Materialien (Melamin, Bambus, Kunststoff)

Lustige Motive oder bunte Farben

Spülmaschinenfest & BPA-frei


Tipp: Achte darauf, dass das moderne Geschirr Set sowohl kindgerecht als auch langlebig ist – ideal auch für den nächsten Ausflug.


Fazit: Der Anlass bestimmt das Geschirr – und das Geschirr unterstreicht den Anlass


Ein stilvoll gedeckter Tisch beginnt beim richtigen Geschirr Set. Ob elegant, modern, verspielt oder robust – die Auswahl ist riesig, und jede Feier verdient ihren ganz eigenen Stil. Mit dem passenden modernen Geschirr wird jeder Moment zu einem besonderen.


Unser Tipp: Halte mindestens zwei Sets bereit – eines für den Alltag und ein spezielles für besondere Anlässe. So bist du für jeden Moment perfekt ausgestattet.

Woran erkennen Sie, ob ein Geschirr für Geschirrspüler, Mikrowelle oder Ofen geeignet ist?


Beim Kauf von Geschirr oder einem neuen Geschirr Set stellt sich oft die Frage: Ist das Geschirr auch für den Geschirrspüler, die Mikrowelle oder sogar den Backofen geeignet? Gerade im modernen Alltag ist diese Funktionalität wichtig, um Zeit zu sparen und das Geschirr vielseitig nutzen zu können.


Hier erklären wir Ihnen, woran Sie erkennen, ob Ihr modernes Geschirr für diese Geräte geeignet ist – und worauf Sie achten sollten.


1. Herstellerangaben und Symbole beachten


Das wichtigste Kriterium sind die Herstellerangaben. Seriöse Hersteller kennzeichnen ihr Geschirr meist deutlich mit Symbolen oder Text auf der Unterseite der Teller, Schalen oder Tassen.


Geschirrspülergeeignet: Erkennbar am Symbol mit einem Teller oder Glas und Wellenlinien (für Wasser/Spülvorgang) oder dem Schriftzug „spülmaschinenfest“.

Mikrowellengeeignet: Meist durch ein Mikrowellen-Symbol gekennzeichnet, das kleine Strahlen oder Wellen zeigt.

Backofenfest: Hier finden Sie ein Ofensymbol oder Hinweise wie „ofenfest“ oder „hitzebeständig bis x Grad“.

Wenn keine Angaben vorhanden sind, sollten Sie im Zweifel lieber vorsichtig sein und beim Hersteller nachfragen.


2. Material und Glasur entscheiden über die Eignung


Nicht jedes Material ist automatisch für alle Anwendungen geeignet.


Porzellan und Steinzeug: Häufig spülmaschinen- und mikrowellengeeignet. Backofenfest sind sie oft nur bei bestimmten, hitzebeständigen Varianten (ohne Metallanteile).

Steingut: Meist spülmaschinengeeignet, bei Mikrowelle und Ofen sollten Sie die Herstellerangaben prüfen, da Glasuren empfindlicher sein können.

Glasgeschirr: Mikrowellenfest in der Regel ja, backofenfest nur bei spezieller Hitzebeständigkeit.

Melamin und Kunststoff: Spülmaschinengeeignet (je nach Qualität), aber niemals mikrowellen- oder backofenfest.

Metallverzierte Geschirrteile: Hier ist Vorsicht geboten, da Metall nicht in die Mikrowelle darf und die Backofenfestigkeit eingeschränkt ist.


3. Praktische Tests vermeiden – lieber auf Sicherheit achten


Ein häufiger Fehler ist der „Probier-Test“: Manche testen ihr Geschirr selbst in Mikrowelle oder Ofen – das kann jedoch gefährlich sein! Nicht geeignetes Geschirr kann reißen, platzen oder Schadstoffe freisetzen.

Deshalb gilt: Verlassen Sie sich immer auf die Herstellerangaben und Qualitätssiegel!


4. Pflegehinweise und Haltbarkeit im Alltag


Modernes Geschirr, das spülmaschinengeeignet ist, erleichtert die Reinigung enorm und spart Zeit. Trotzdem sollte die Glasur hochwertig sein, damit sie durch aggressive Reinigungsmittel nicht leidet.

Wenn Sie oft Gerichte in der Mikrowelle aufwärmen, ist ein mikrowellengeeignetes Geschirr Pflicht. Gleiches gilt für Ofenfestigkeit, wenn Sie etwa Aufläufe direkt im Geschirr backen möchten.


5. Worauf sollten Sie achten?


Für den Geschirrspüler sollten Sie auf das Symbol „spülmaschinenfest“ oder eine entsprechende Herstellerangabe achten. Geeignete Materialien sind Porzellan, Steinzeug oder Steingut.

Für die Mikrowelle sollte das Geschirr ein Mikrowellen-Symbol tragen und keinen Metallanteil enthalten. Geeignete Materialien sind Porzellan, Steinzeug und hitzebeständiges Glas.

Für den Backofen muss das Geschirr ein Ofensymbol oder eine Temperaturangabe aufweisen, die die Ofenfestigkeit bestätigt. Geeignet sind spezielles Porzellan oder hitzebeständiges Steinzeug.


Fazit


Ob Ihr Geschirr Set spülmaschinen-, mikrowellen- oder backofenfest ist, erkennen Sie am besten an den klaren Herstellerangaben und Symbolen auf dem Produkt. Moderne Materialien wie Porzellan oder Steinzeug bieten oft diese Funktionalitäten, während Kunststoff oder Melamin eingeschränkt sind.


Vermeiden Sie Selbsttests mit Ihrem Geschirr und setzen Sie auf Qualität – so haben Sie lange Freude an Ihrem modernen Geschirr und können es vielseitig nutzen.

Ein Überblick über aktuelle Trends beim Thema Geschirr!


🔸 1. Steingut in natürlichen Tönen – Handgemacht & authentisch


Steingut-Geschirr mit rauer Oberfläche, unregelmäßigen Kanten und handwerklichem Look ist nach wie vor extrem beliebt. Besonders angesagt sind:


Naturtöne wie Sand, Beige, Stein, Olive oder Salbei

Unregelmäßige Glasuren mit Farbverläufen oder Sprenkeln

Der „Unikat-Look“ mit bewusst nicht perfekten Formen


👉 Trend-Faktor: Authentizität und Erdung – perfekt für den Boho- oder Scandi-Stil.


🔸 2. Mix & Match – Farben und Muster kombinieren


Der Trend geht klar weg vom einheitlichen Service hin zu kreativ gemixtem Geschirr:


Unterschiedliche Farben, Muster oder Texturen im gleichen Set

Kombination von matten und glänzenden Oberflächen

Mut zu Kontrasten: z. B. Schwarz-Weiß mit bunten Akzenten


👉 Trend-Faktor: Individualität – der Tisch wird zur Bühne für Persönlichkeit.


🔸 3. Matte Oberflächen & gedeckte Farben


Modernes Geschirr mit matter Glasur liegt voll im Trend. Besonders beliebt:


Farben wie Anthrazit, Blaugrau, Terrakotta, Creme oder tiefes Grün

Minimalistische Formen ohne Dekor

Gerne in Kombination mit Holz oder Leinen


👉 Trend-Faktor: Zeitlose Eleganz und moderne Zurückhaltung.


🔸 4. Vintage- & Retro-Elemente


Der Retro-Look feiert ein Comeback – vor allem mit verspielten Mustern oder rustikalen Formen:


Florale Dekore, Punkte oder Streifen

Dickwandiges Steingut wie aus Omas Zeiten

Pastelltöne wie Rosé, Mint oder Hellblau


👉 Trend-Faktor: Nostalgie trifft auf modernes Styling – ideal für Shabby Chic oder Landhausstil.


🔸 5. Asymmetrie & organische Formen


Viele Designer setzen heute bewusst auf ungewöhnliche Proportionen:


Ovale, leicht gebogene oder wellige Teller

Unregelmäßige Ränder oder handgeformte Tassen

Teller, die eher wie flache Schalen wirken


👉 Trend-Faktor: Handwerklich und künstlerisch – für designbewusste Esser:innen.


🔸 6. Statement Pieces & Signature-Teller


Immer öfter wird der gedeckte Tisch bewusst inszeniert – mit:


Einzelnen auffälligen Tellern oder Schalen als Eyecatcher

Speziellen Stücken für Pasta, Sushi oder Bowls

Limitierte Designer-Kollektionen mit künstlerischem Anspruch


👉 Trend-Faktor: Tischkultur als Ausdruck von Stil und Lebensfreude.


Fazit: Geschirr als Designobjekt


Geschirr ist längst nicht mehr nur funktional, sondern ein fester Bestandteil moderner Einrichtung und Lebensart. Ob minimalistisch-matt, verspielt gemustert oder natürlich-handgemacht – die aktuellen Stilrichtungen bieten für jeden Geschmack das passende moderne Geschirr Set.

KARE Design steht nicht für irgendein beliebiges Geschirr – Was zeichnet KARE Geschirr-Sets aus?


KARE Geschirr-Sets sind mehr als nur funktionale Alltagsbegleiter – sie sind Statement-Pieces für Menschen mit Stil, Persönlichkeit und dem Mut zur Individualität. Denn bei KARE Design geht es nie um das Gewöhnliche, sondern um das Besondere. Auch beim Geschirr.


Was KARE von klassischem Geschirr-Design unterscheidet? Eine unverwechselbare Mischung aus Kreativität, Qualität und Designkompetenz – mit einem klaren Gespür für Trends, Stilbrüche und visuelle Highlights.


1. Design mit Charakter – keine Kompromisse


Jedes KARE Geschirr Set verkörpert Design, das auffällt – ohne aufdringlich zu wirken. Ob organisch geformte Teller, extravagante Farbkombinationen oder handwerklich inspirierte Oberflächen: KARE verbindet Designästhetik mit Ausdruckskraft.


👉 Für alle, die bewusst wohnen und ihren Tisch wie eine Bühne für gutes Essen, Gespräche und Stil inszenieren möchten.


2. Vielfalt statt Einheitslook


KARE steht nicht für „weiße Standardteller“. Stattdessen bietet die Kollektion eine stilistische Bandbreite:


Modernes Geschirr mit matten, unregelmäßigen Glasuren

Gemustertes Steingut-Geschirr mit künstlerischen Details

Ausgefallene Farbtöne – von tiefem Blau bis hin zu warmem Erdfarben

Mix & Match-fähige Serien für ein individuelles Tischbild


👉 So können Sie mit jedem KARE Geschirr Set Ihren ganz eigenen Stil zeigen – egal ob minimalistisch, exotisch, verspielt oder elegant.


3. Qualität trifft Emotion


Neben außergewöhnlichem Design überzeugt KARE auch in der Funktion:


Viele Sets sind spülmaschinen- und mikrowellengeeignet

Robustes Steingut oder Steinzeug sorgt für Langlebigkeit

Liebe zum Detail – von der Form bis zur Haptik


👉 Modernes Geschirr von KARE soll nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen und jeden Tag Freude machen.


4. Der gedeckte Tisch als Erlebnis


Ein Essen ist mehr als Nahrung – es ist ein Moment. Und genau dafür gestaltet KARE Geschirr Sets, die nicht nur die Speisen unterstreichen, sondern auch die Stimmung am Tisch. Stilvolle Teller und Schalen schaffen eine Bühne für Genuss, Kreativität und Geselligkeit.


👉 Für Gastgeber:innen mit einem Gespür für Atmosphäre – und einem Auge für das Besondere.


Fazit: KARE Geschirr – Für alle, die mehr als nur ein Set Teller suchen


Ob für den Alltag oder besondere Anlässe: KARE Geschirr Sets vereinen kreative Gestaltung, hochwertige Materialien und außergewöhnliche Designs, die den gedeckten Tisch zur persönlichen Stilbühne machen.

Wer sich für KARE entscheidet, entscheidet sich bewusst gegen Durchschnitt – und für ein modernes Geschirr Set, das Charakter hat.

Geschirr & Tischaccessoires