Wandspiegel.
104 Produkte | 1 von 2
loader.

Designer Wandspiegel

Designer Wandspiegel.

Wer kennt es nicht: Man ist auf dem Weg nach draußen, läuft noch einmal am Wandspiegel im Flur vorbei – und hält vor lauter Ergriffenheit inne. Diese ewige Schönheit, diese unvergleichliche Eleganz, dieser ausdrucksstarke Look! Und der Inhalt des Spiegels ist auch nicht schlecht. Hier bei KARE finden Sie elegante, stylische und moderne Wandspiegel für jedes Interieur. Denn Spiegel sind nicht nur reine Reflexionsgeräte – sie können die Seele eines Raumes auf eindrucksvolle Weise erweitern. Stöbern Sie jetzt in unserem Sortiment an Wandspiegeln!



Designer-Möbel von KARE


Design steht bei KARE nicht einfach nur für schön anzusehende Möbel: Es steht für das Lebensgefühl, eine Absage an alles Langweilige, Monotone und Gleichförmige. Unser Anspruch an uns ist stets: Wie können wir Ihr Interieur noch spannender gestalten? Jedes unserer Möbelstücke ist absolut hochwertig produziert, kommt direkt vom Hersteller und wertet Ihren Wohnbereich garantiert auf. Stöbern Sie jetzt nach neuen, aufregenden Möbeln und Wohnaccessoires von KARE!



KARE Wandspiegel – Was macht sie so besonders?


Jedes Möbelstück von KARE steht für einen ganz besonderen Lifestyle: keine Angst vor Neuem, kein Auf-der-Stelle-treten, lieber einfach mal machen statt ewig rumgrübeln. Und auch unsere Wandspiegel reihen sich in diese Philosophie ein: Spannende Looks für jedes Interieur, in groß oder klein, rund oder eckig und in allen möglichen Farben machen unsere Wandspiegel so einzigartig. Und sollten Sie doch lieber einen klassisch-zeitlosen Standspiegel bevorzugen: KARE kann alles. Überzeugen Sie sich selbst!

Wandspiegel von KARE – Unsere Styling-Talente für Ihr Interieur

<p align="left">Wandspiegel von KARE – Unsere Styling-Talente für Ihr Interieur</p>.

Unsere Wandspiegel sind echte Alleskönner: Sie vergrößern sichtbar Ihren Raum, sie passen sich durch elegante Reflexionen an Ihr Interieur an und mit der gigantischen Auswahl an Modellen von KARE finden Sie garantiert den ideal passenden Wandspiegel: egal, ob Ganzkörperspiegel im Industrial-Design, ein Wandspiegel in Gold oder der klassische Spiegel im elegant eingerichteten Flur für den letzten Stylecheck – wir haben es.



Loft Flair, Vintage Look oder Shabby Chic: Moderne Metallspiegel


Kein Style liegt momentan so sehr im Trend wie der Industrial Style: Mit klaren Linien, viel Metall und bewusst selbstsicherer Ausstrahlung bestechen Möbelstücke mit diesem Look. Auch Wandspiegel von KARE können sich an solche Interieurs anpassen: ein rechteckiger Ganzkörperspiegel verströmt durch seinen schlanken, schwarzen Metallrahmen garantiert reine Eleganz in Ihrem Zuhause.

Ein runder Wandspiegel mit schwarzem Metallrahmen kommt im Vergleich dazu ganz anders daher: Er zeigt seine breiten, schwarzen Ränder mit Stolz – sie nehmen dementsprechend viel Platz ein und setzen so ein modisches Statement.

Nature Look durch Wandspiegel aus Holz

Nature Look durch Wandspiegel aus Holz.

Möbel aus Echtholz wirken angenehm ruhig, sie erden die Stimmung eines Raumes und bringen einen zeitlosen Naturlook in Ihren Wohnbereich. Ein Wandspiegel im runden Design mit Ästen aus lackiertem Massivholz ist ein echter Blickfang in Ihrem Wohnraum. Andere Modelle kommen im Gegensatz dazu mit einem beinahe klassischen Look daher: Ein Rahmen aus dunklem Massivholz bietet einen starken Kontrast zu der spiegelnden Oberfläche und rahmt die Reflexion wunderbar ein. Ganz besonders gut passen diese Spiegel zu Ihrer Garderobe im Flur. Holen Sie sich ein Stück ruhiger Natur in Ihr Zuhause – mit Wandspiegeln aus Holz von KARE.



Gold, silber, schwarz, weiß, mit breitem Rahmen oder ohne: Wandspiegel nach Ihrem Geschmack bei KARE


Genau wie jeder Geschmack unterschiedlich ist, ist auch der Einrichtungsstil jedes Raumes ein kleines bisschen anders. Mit Wandspiegeln von KARE können Sie jedoch Ihr Interieur auf eindrucksvolle Weise aufwerten, unabhängig von Ihrer bisherigen Einrichtung! In unserem reichen Sortiment an Wandspiegeln finden Sie Spiegel in allen denkbaren Größen, Formen und Farben. Finden Sie noch heute Ihren neuen Traumspiegel!

Die richtige Größe und Form: Wandspiegel in runden, rechteckigen oder abstrakten Formen bei KARE

<p align="left">Die richtige Größe und Form: Wandspiegel in runden, rechteckigen oder abstrakten Formen bei KARE</p>.

Alleine mit der passenden Form Ihres Spiegels können Sie bereits spannende Akzente setzen: Ein klassischer rechteckiger Spiegel passt in so gut wie jedes Interieur und besticht durch seine schlichte Eleganz, während ein runder Wandspiegel beispielsweise ideal als Badspiegel verwendet werden kann. Über Ihrem Waschbecken im Bad ist ein runder Wandspiegel mit Holzelementen besonders attraktiv.

Und sollten Sie eher auf ganz extravagante und abstrakte Formen setzen, dann haben wir bei KARE selbstverständlich genau die richtigen Wandspiegel für Sie: Mit einem unregelmäßig geformten Wandspiegel werden Sie garantiert jeden Ihrer Gäste – und sich selbst – überraschen. Und darauf kommt es ja schließlich an, oder?



Edle Wandspiegel für eine optische Vergrößerung kleiner Räume


Ein Wandspiegel ist nicht nur funktional, damit man sich selbst bewundern kann – er ist auch ein nützliches Mittel, um sonst eher kleinere Räume auf einmal ganz groß zu machen, ganz ohne durchgebrochene Wände. Mit einem großen Wandspiegel an der Wand wirkt Ihr Wohnbereich einladender, großzügiger und geräumiger. So kann mit wenig Aufwand – und einem Wandspiegel von KARE – ein ganz neues Lebensgefühl etabliert werden!

Das passende Center-Piece für jeden Raum

Das passende Center-Piece für jeden Raum.

Selbst der Mega-Popstar The Weeknd berichtete in seinem Hit „Starboy” von 2016: „House so empty, need a center piece”. Ob der Kanadier nur durch einen neuen Wandspiegel von KARE diese Leere füllen konnte, das dürfen wir bei KARE aus Datenschutzgründen selbstverständlich nicht kommentieren. Fest steht aber, dass ein stylischer Wandspiegel so manche Leere in Ihrem Wohnbereich füllen kann – vielleicht passender als die meisten Gemälde. Ein Wandspiegel ist quasi eine leere Leinwand, die jedes Mal aufs Neue von Ihnen bemalt werden kann – abhängig davon, aus welchem Winkel Sie den Spiegel betrachten oder wie Sie Ihren Raum einrichten.



Designer Wandspiegel kaufen bei KARE


KARE-Design ist einzigartig. Das ist das Erste, was Ihnen auffallen wird, wenn Sie durch unseren Katalog stöbern. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, aus den konventionellen Fesseln der Standardmöbel und Standarddesigns auszubrechen und eine Alternative zu bieten, eine Alternative für alle, die ihr Leben aufregend, extravagant und bunt gestalten wollen. Und das fängt beim Interieur an.

Möbel von KARE sind hochwertig produziert, sie kommen direkt vom Hersteller und sind nach Bestellung schnell bei Ihnen. Und sollte Ihnen einmal etwas nicht so ganz zusagen, dann können Sie innerhalb von 14 Tagen nach Bestellung das Möbelstück kostenlos zurücksenden. Mit Fragen zu Ihrer Bestellung oder zu einzelnen Produkten wenden Sie sich jederzeit an unsere Hotline oder an den Kundenservice-Chat per WhatsApp. Bestellen Sie noch heute Ihren neuen Wandspiegel von KARE – Sie werden es nicht bereuen.

Worauf kommt es bei der Auswahl eines neuen Wandspiegels an?

Die richtige Größe eines Wandspiegels kann den Raum entscheidend verändern und sowohl funktionale als auch ästhetische Akzente setzen.

Grundsätzlich gilt: Ein Wandspiegel sollte in Relation zur Größe der Wand und des Raumes stehen. In kleinen Räumen kann ein großer Spiegel den Raum optisch vergrößern und mehr Licht reflektieren, während in großen Räumen ein eher mittelgroßer Spiegel den Raum harmonisch ausbalanciert.


Für einen klassischen Look empfiehlt es sich, dass der Spiegel mindestens auf Augenhöhe hängt – das bedeutet für die meisten Menschen eine Mitte des Spiegels, die etwa 1,60 bis 1,80 Meter vom Boden entfernt ist. Wenn der Spiegel nur dekorativen Zwecken dient, kann er auch großzügiger sein und die gesamte Wandhöhe ausnutzen.


Denken Sie daran: Ein Spiegel muss nicht immer die ganze Wand ausfüllen. Manchmal kann ein kleiner, perfekt platzierter Spiegel genauso viel Wirkung erzielen. Entscheiden Sie sich also für die Größe, die sowohl Ihren praktischen Bedürfnissen als auch Ihrem Stil am besten entspricht!

Die Höhe, in der Sie einen Wandspiegel aufhängen, kann den Raum harmonisch gestalten und den Spiegel optimal nutzen. Der Schlüssel liegt darin, ihn auf Augenhöhe zu positionieren – für die meisten Menschen ist das etwa 1,60 bis 1,80 Meter vom Boden entfernt. So erreichen Sie eine perfekte Balance zwischen Funktionalität und Ästhetik.


Wenn der Wandspiegel hauptsächlich dekorativen Zwecken dient, können Sie ihn etwas höher oder niedriger aufhängen, um visuelle Akzente zu setzen. In Räumen wie Fluren oder Eingangsbereichen empfiehlt es sich, den Spiegel so zu platzieren, dass er den Raum erweitert, ohne dass er den Alltag stört.


Denken Sie daran: Ein gut platzierter Wandspiegel kann nicht nur praktisch sein, sondern auch den Raum erhellen und ihm Tiefe verleihen – also wählen Sie die Höhe, die Ihre Einrichtung am besten unterstreicht!

Wandspiegel sind nicht nur praktische Alltagshelfer, sondern auch lebendige Dekoelemente, die das Ambiente eines Raumes maßgeblich beeinflussen können. Es gibt eine Vielzahl von Wandspiegel Designs, die sich perfekt an unterschiedliche Einrichtungsstile anpassen. Hier eine kleine Übersicht:


Wandspiegel im klassischen Design: Diese Spiegel zeichnen sich durch elegante, oft verzierte Rahmen aus Holz oder Metall aus. Sie passen perfekt in traditionell eingerichtete Räume oder historische Gebäude und vermitteln eine zeitlose Eleganz.


Moderne, minimalistische Wandspiegel: Schlichte, minimalistische Rahmen oder rahmenlose Designs sind typisch für moderne Spiegel. Diese spiegeln die Klarheit und Funktionalität des modernen Wohnstils wider und eignen sich besonders gut für zeitgenössische Interieurs.


Wandspiegel im industrial Design: Spiegel im Industrial-Stil kombinieren oft robuste Materialien wie Eisen oder Stahl mit rauen Oberflächen und asymmetrischen Formen. Sie verleihen dem Raum eine urbane, unaufgeregte Ästhetik.


Wandspiegel im Vintage Look: Diese Spiegel erinnern an vergangene Zeiten, oft mit patinierten oder antik anmutenden Rahmen. Sie sind ideal, wenn Sie einen Hauch von Nostalgie oder Charme in Ihren Raum bringen möchten.


Wandspiegel im Scandi Style: Inspiriert von nordischem Design, zeichnen sich diese Spiegel durch klare Linien, helle Hölzer und funktionale, aber stilvolle Formen aus. Sie verleihen Ihrem Raum eine beruhigende, natürliche Atmosphäre.


Exotische Wandspiegel: Ein Wandspiegel im Boho- oder Marokko-Stil bringt farbenfrohe, aufwendig verzierte Rahmen und verspielte Formen ins Spiel. Diese Spiegel sind ein echter Blickfang und setzen lebendige Akzente in jedem Raum.


Wandspiegel als Kunstwerk: Bei diesen Design-Spiegeln verschmelzen Form und Funktion. Sie haben oft kreative, kunstvolle Rahmen oder einzigartige Formen und können selbst als Kunstobjekte wahrgenommen werden.


Ganz gleich, welchen Stil Sie bevorzugen – es gibt für jede Einrichtung den passenden Spiegel. Wählen Sie ein Design, das nicht nur gut aussieht, sondern auch Ihre persönliche Wohnatmosphäre unterstreicht.

Die Kombination von Lampen und Wandspiegeln kann einen Raum nicht nur erhellen, sondern auch optisch vergrößern und eine besondere Atmosphäre schaffen. Um beide Elemente optimal zu kombinieren, sollten Sie einige einfache, aber wirkungsvolle Tipps beachten:


Position der Beleuchtung: Platzieren Sie Lampen so, dass sie den Spiegel effektiv beleuchten. Eine Wandlampe oder Deckenleuchte über oder seitlich des Spiegels sorgt für gleichmäßiges Licht ohne störende Schatten. Wenn der Spiegel nicht direkt beleuchtet wird, reflektiert er das Licht im Raum und verstärkt den Gesamteindruck.


Lampenarten: Wählen Sie warmes, weiches Licht, um eine gemütliche Atmosphäre zu erzeugen. Spotlights oder LED-Leuchten eignen sich gut für akzentuierte Beleuchtung, während eine sanfte Ambientebeleuchtung den Raum harmonisch ausleuchtet. Bei Badezimmer-Spiegeln sind Spiegelleuchten mit direkter Beleuchtung ideal.


Wandspiegel als Lichtquelle nutzen: Achten Sie darauf, dass der Spiegel das Licht gut reflektiert, um den Raum heller erscheinen zu lassen. In dunkleren Räumen oder Ecken kann der Spiegel dabei helfen, das Licht besser zu verteilen.


Akzentuierung: Ein dekorativer Spiegel in Kombination mit stilvollen Lampen kann als zentraler Blickfang dienen. Setzen Sie Lampen so ein, dass sie die Spiegelwirkung verstärken und gleichzeitig den Raum in Szene setzen.


Indem Sie auf die richtige Positionierung und Lichtstimmung achten, können Sie Lampen und Wandspiegel perfekt aufeinander abstimmen und für ein harmonisches, stimmungsvolles Raumambiente sorgen.

Goldene und silberne Wandspiegel sind wie der funkelnde Schmuck für dein Zuhause – sie können dein Zimmer verwandeln, ohne dabei zu viel Kitsch zu verbreiten! Aber wie weiß man, ob sie wirklich „der perfekte Match“ für die Einrichtung sind oder ob sie eher der „Overdressed“-Gast auf der Party sind?


Raumstil und Farben: Goldene Wandspiegel sind wie der Glitzer unter den Möbeln – edel, luxuriös und ein wenig glamourös. Sie passen hervorragend in klassische Räume oder zu warmen Farben wie Creme und Bordeaux. Silber hingegen ist der kühle, raffinierte Typ – perfekt für moderne, minimalistische oder skandinavische Designs. Es glänzt am besten mit kühlen Farben wie Grau, Blau und Weiß – quasi der „James Bond“ der Spiegelwelt!


Weniger ist mehr: Ein goldener oder silberner Wandspiegel kann dein Raumoutfit vervollständigen, ohne sich in den Vordergrund zu drängen – wenn du ihn nicht gleich mit tausend anderen Glanzstücken kombinierst! Setz einen Spiegel als Star und lass ihn für sich sprechen. Ein Hauch von Luxus ist schließlich nicht gleich ein ganzes Blumenmeer aus Gold und Silber, oder?


Material-Matchmaking: Stell dir vor, dein Wandspiegel ist ein VIP-Gast auf deiner Einrichtungsparty. Goldene Wandspiegel fühlen sich wohl bei Holz, Samt und weichen Stoffen – sie sind die gemütlichen Gastgeber, die für die richtige Atmosphäre sorgen. Silberne Spiegel hingegen lieben es modern und clean – sie fühlen sich in minimalistischen, glatten Oberflächen wie Glas und Metall zu Hause.


Dekor-Dating: Dein Wandspiegel will nicht alleine glänzen! Achte darauf, dass er sich gut in die Gesellschaft anderer Dekoelemente einfügt. Wenn du bereits goldene Bilderrahmen oder silberne Vasen hast, wird dein Spiegel im Team richtig gut aussehen – quasi die Beyoncé der Wohnung! Aber Vorsicht: Zu viele glänzende Elemente können schnell wie ein Weihnachtsbaum wirken. Balance ist der Schlüssel!


Fazit: Goldene und silberne Wandspiegel sind wie das Sahnehäubchen für dein Interieur – wenn sie richtig platziert sind, verleihen sie deinem Raum das gewisse Etwas, ohne dass es gleich wie ein goldener Tempel aussieht. Also, worauf wartest du? Hol dir den Spiegel, der deinem Raum den „Wow-Effekt“ verpasst!

Wandspiegel