Serie Portofino.
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.
loader.

Serie Portofino - modulare Sofaelemente

Modulare Sofas sind wahre Alleskönner, wenn es um Flexibilität und Anpassungsfähigkeit im Wohnzimmer geht. Diese Möbelstücke bestehen aus einzelnen Sofaelementen, die je nach Wunsch und Bedarf beliebig kombiniert und angeordnet werden können. Das Besondere an einer modularen Couch ist, dass sie nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch unglaublich vielseitig ist. Sie passt sich jeder Raumsituation und jeder Stimmung an, was sie zu einem idealen Begleiter für jedes Zuhause macht.


Einfache Umgestaltung durch Verschieben und Umstellen


Die größte Stärke eines modularen Sofas ist die einfache Möglichkeit, die Sofaelemente nach Belieben zu verschieben und neu anzuordnen. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre modulares Sofa jederzeit an veränderte Raumgegebenheiten oder neue Bedürfnisse anzupassen. Wenn sich Ihre Lebenssituation ändert – sei es durch einen Umzug oder einfach, weil Sie das Aussehen Ihrer Wohnung verändern möchten – brauchen Sie nur wenige Handgriffe, um die modulare Couch neu zu gestalten. Die einzelnen Sofaelemente lassen sich problemlos voneinander trennen und in neue Konfigurationen bringen. So können Sie Ihre modulares Sofa im Handumdrehen neu erfinden, ohne sich auf starre Formate festzulegen.


Vielseitige Formen für jede Gelegenheit


Ein modularer Aufbau ermöglicht es Ihnen, mit den Sofaelementen zahlreiche verschiedene Formationen zu schaffen. Die Flexibilität der Anordnung reicht von klassisch bis extravagant, je nachdem, welchen Stil und welche Funktionalität Sie wünschen. Eine besonders beliebte Möglichkeit ist das Ecksofa, das durch seine kompakte Form und Funktionalität überzeugt. Es bietet Platz für mehrere Personen und sorgt für eine einladende Atmosphäre in Ihrem Wohnzimmer. Das Ecksofa ist besonders ideal, wenn Sie eine klare Trennung des Raumes wünschen, zum Beispiel zwischen dem Essbereich und dem Wohnbereich.


Ein weiterer Vorteil des modularen Aufbaus ist die Möglichkeit, das Sofa in einer U-Form zu arrangieren. Diese Anordnung bietet ausreichend Sitzplätze und fördert die Kommunikation, da sich alle Personen gegenüberstehen. Besonders bei geselligen Zusammenkünften oder Familienabenden ist eine U-förmige Anordnung der Sofaelemente von unschätzbarem Wert, da sie ausreichend Platz für alle bietet und gleichzeitig eine gemütliche Atmosphäre schafft.


Für eine eher entspannte und informelle Atmosphäre können Sie Ihre modulare Wohnlandschaft so anordnen, dass eine Lounge-Ecke entsteht. Diese Form schafft einladende Rückzugsorte, die zum Verweilen und Entspannen einladen. Hier können Sie mit unterschiedlichen Sofaelementen spielen, um eine Ecke zu gestalten, die sowohl bequem als auch optisch ansprechend ist. Diese Art der Anordnung eignet sich besonders gut, wenn Sie Ihr Wohnzimmer in einen gemütlichen Ort der Ruhe verwandeln möchten.


Natürlich gibt es auch das klassische 2-Sitzer-Layout, das für kleinere Räume oder eine minimalistische Einrichtung ideal ist. Dieses einfache, aber effektive Design sorgt für eine aufgeräumte, klare Struktur und bietet dennoch genug Platz für zwei Personen, um sich bequem niederzulassen. Ein solches Layout lässt sich durch die flexible Umstellung der Sofaelemente auch schnell an Ihre Bedürfnisse anpassen, wenn sich Gäste ankündigen oder sich die Sitzgewohnheiten ändern.


Raum für Kreativität: Anordnung mit Abstand zwischen den Elementen


Ein weiteres interessantes Gestaltungselement eines modularen Sofas ist die Möglichkeit, die Sofaelemente mit Abständen zueinander zu platzieren. Diese Anordnung kann besonders für große oder offene Räume von Vorteil sein, da sie dem Raum eine luftige, weniger überladene Wirkung verleiht. Wenn Sie eine gewisse Distanz zwischen den Sofaelementen schaffen, wirkt der Raum offener und leichter. Diese Anordnung kann auch dazu beitragen, dass der Raum optisch größer erscheint. Besonders in modernen und minimalistischen Wohnungen, in denen oft auf cleane Linien und eine gewisse Reduktion im Design geachtet wird, kommt diese Anordnung perfekt zur Geltung.


Die ideale Lösung für jede Raumgröße und -funktion


Die Flexibilität der modularen Couch erstreckt sich nicht nur auf die Anzahl der möglichen Formen, sondern auch auf die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Raumgrößen. In einer großen Wohnung oder einem großzügigen Wohnzimmer lässt sich eine modulare Wohnlandschaft problemlos so anordnen, dass sie den gesamten Raum füllt, ohne ihn zu überladen. Hier kann man mit verschiedenen Anordnungen spielen, je nachdem, ob man einen zentralen Mittelpunkt oder mehrere getrennte Sitzbereiche schaffen möchte.


In kleineren Räumen hingegen ermöglicht das modulares Sofa eine kompakte, aber dennoch funktionale Lösung. Durch das Verschieben der Sofaelemente können Sie den verfügbaren Platz optimal nutzen. So lässt sich ein gemütlicher Rückzugsort schaffen, ohne dass der Raum überladen wirkt. Der modulare Aufbau sorgt dafür, dass Sie jederzeit die Freiheit haben, den Raum anders zu gestalten, je nachdem, wie viel Platz Sie benötigen oder welche Funktionalität Sie gerade bevorzugen.


 Anpassungsfähig, komfortabel und immer ein Blickfang


Die Flexibilität eines modularen Sofas bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihre Wohnung ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Egal, ob Sie eine klassische Form wie ein Ecksofa oder eine größere modulare Wohnlandschaft bevorzugen, die Sofaelemente lassen sich leicht anpassen, um den Raum perfekt zu ergänzen. Die verschiedenen Anordnungen – ob U-Form, Lounge-Ecke oder individuelles 2-Sitzer-Layout – ermöglichen es Ihnen, den Komfort und die Funktionalität Ihres Sofas optimal auszunutzen. Wenn Sie zusätzlich die Elemente mit Abstand zueinander arrangieren, können Sie sogar eine besonders luftige und offene Raumwirkung erzielen. So wird Ihr modulares Sofa zum flexiblen Herzstück Ihrer Wohnung – immer passend, immer gemütlich und stets einladend.


Als modulares Sofa lassen sich die Sofaelemente nicht nur flexibel im Raum anordnen, sondern auch wunderbar mit unterschiedlichen Einrichtungsstilen kombinieren. Besonders spannend wird es, wenn man farbige Sofaelemente in mutige, kreative Stilwelten wie Dopamin Chic, Maximalismus oder Retro Pop integriert. Hier entfaltet eine modulare Couch ihr volles Potenzial – sowohl funktional als auch ästhetisch.

Dank ihrer wandelbaren Formensprache lässt sich die modulare Wohnlandschaft harmonisch in verschiedenste Konzepte einfügen, ohne sich stilistisch aufzudrängen. Die farbenfrohen Sofaelemente der Serie Portofino schaffen dabei nicht nur Gemütlichkeit, sondern auch visuelle Akzente mit Charakter.


Dopamin Chic – Farbe trifft auf Emotion


Dopamin Chic ist ein Trend, der unser Zuhause in einen Ort der Freude und Lebendigkeit verwandelt. Gekennzeichnet ist dieser Stil durch kräftige Farben, mutige Muster und eine verspielte Zusammenstellung verschiedenster Designelemente – alles mit dem Ziel, die Stimmung zu heben und ein positives Gefühl zu erzeugen. Eine modulare Wohnlandschaft aus bunten Sofaelementen fügt sich hier perfekt ein: Grüne, gelbe oder türkisfarbene Elemente bringen Energie in den Raum und machen das modulares Sofa zum emotionalen Mittelpunkt der Einrichtung.

In einem Wohnzimmer voller Leuchtkraft und Optimismus kann die modulare Couch zu einem Ort werden, an dem kreative Gedanken und gute Laune frei fließen. Kombiniert mit Accessoires in glänzendem Lack oder Neon sorgt sie für einen lebendigen, pulsierenden Look.


Durch die Möglichkeit, die Sofaelemente nach Lust und Laune neu anzuordnen, wird aus einer klassischen Sitzgruppe im Handumdrehen eine farbenfrohe Lounge oder ein auffälliger Rückzugsort. In einem Wohnzimmer im Dopamin-Chic-Stil könnten neben der modularen Couch farbige Teppiche, leuchtende Kunstwerke an den Wänden und verspielte Leuchten kombiniert werden. Das Ergebnis: ein Raum, der inspiriert, überrascht – und glücklich macht.

Hier darf experimentiert werden – ohne Regelbuch, aber mit viel Persönlichkeit. Selbst Alltagsgegenstände können durch clevere Farbakzente zur Teil der Gesamtkomposition werden.


Maximalismus – mehr ist mehr


Der Maximalismus ist das genaue Gegenteil von Zurückhaltung. Dieser Stil lebt von Fülle, Farben, Mustern und Texturen. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Persönlichkeit. Eine modulare Wohnlandschaft ist dafür wie geschaffen: Unterschiedlich farbige Sofaelemente, lassen sich zu einer einzigartigen Komposition zusammenstellen. Die modulare Couch wird zum gestalterischen Statement.

Hier dürfen Stile, Jahrzehnte und Materialien wild gemischt werden – was zählt, ist Ausdrucksstärke. Die modularen Sofaelemente sind dabei wie Bausteine für ein visuelles Abenteuer im eigenen Zuhause.


Was den Maximalismus auszeichnet, ist die Freude am Kombinieren. Antike Fundstücke treffen auf moderne Kunst, florale Muster auf geometrische Formen. In einem maximalistischen Wohnzimmer könnte ein tiefblaues Sofaelement neben einem smaragdgrünen und einem senfgelben Modul stehen – ergänzt durch viele Kissen, große Pflanzen und auffällige Accessoires. Das modulares Sofa wirkt dabei nicht nur harmonisch im Gesamtbild, sondern bringt durch seine wandelbare Struktur auch die nötige Dynamik in den Raum.

Ein solches Arrangement lädt zum Staunen ein und erzählt Geschichten – von Reisen, Leidenschaften und Lebenslust. Die modulare Wohnlandschaft schafft dabei fließende Übergänge zwischen Kunst, Komfort und Charakter.


Retro Pop – Nostalgie mit modernem Twist


Retro Pop ist ein Stil, der sich von den lebendigen Farben und Formen der 60er- und 70er-Jahre inspirieren lässt – kombiniert mit einem modernen Blick auf Design. Er spielt mit geometrischen Mustern, warmen Farbtönen wie Orange, Braun, Petrol oder Sonnengelb und ikonischen Formen aus der Vergangenheit. Eine modulare Couch mit farbenfrohen Sofaelementen greift diesen Vibe perfekt auf. Durch die niedrige Sitzhöhe und die runden, oft soften Konturen der Serie Portofino entsteht sofort ein Hauch von Vintage-Glamour.

Dieser Stil ist wie ein Rückblick in die Vergangenheit – nur optimiert für das heutige Leben. Die einzelnen Sofaelemente können nostalgische Erinnerungen hervorrufen und gleichzeitig ein modernes Wohngefühl erzeugen.


In einem Retro-Pop-Wohnzimmer könnte eine modulare Wohnlandschaft aus rostorangefarbenen und petrolblauen Sofaelementen mit einem runden Nierentisch, einer Stehlampe im 70er-Jahre-Design und einem Plattenspieler auf einem Vintage-Sideboard kombiniert werden. Durch die flexible Anordnung lässt sich das modulares Sofa ganz leicht anpassen – für eine Party, ein gemütliches Beisammensein oder als Blickfang in einem offenen Wohnkonzept.

Dabei schafft die Kombination aus alt und neu eine Atmosphäre, die gleichermaßen vertraut und aufregend wirkt. Die modulare Couch bildet dabei das emotionale Zentrum, an dem Zeitgeist und Zeitlosigkeit miteinander verschmelzen.


Einrichtungsidee: Farbenfrohes Wohnzimmer mit Stil-Mix


Stellen Sie sich ein Wohnzimmer vor, das die besten Elemente aus Dopamin Chic, Maximalismus und Retro Pop vereint: Die Wände in einem sanften Pastellton, darauf großformatige, bunte Kunstdrucke. Ein Teppich mit psychedelischem Muster liegt im Zentrum des Raumes. Darauf steht eine modulare Wohnlandschaft in leuchtenden Farben – ein Mix aus Lila, Senf, Koralle und Smaragdgrün. Die Sofaelemente sind locker arrangiert, einige in einer offenen U-Form, andere bewusst mit kleinen Abständen, um Inseln der Gemütlichkeit zu schaffen.

Ein Raum wie dieser lädt zum Staunen, Entdecken und Wohlfühlen ein – jede Ecke erzählt eine neue Geschichte. Die modulare Couch wird hier zum stilistischen Bindeglied zwischen den Designwelten.


In den Ecken stehen Retro-Leuchten mit kugelförmigen Schirmen, dazu Vintage-Vasen in Keramikoptik, große Zimmerpflanzen und Kissen mit grafischen Prints. Die modulare Couch wird dabei nicht nur zum optischen Zentrum, sondern durch ihre Wandelbarkeit auch zum funktionalen Herzstück des Raumes – bereit für entspannte Abende, kreative Pausen oder spontane Gäste.

Gerade durch die lockere Kombination der Sofaelemente entstehen lebendige Zonen, die den Raum strukturieren, ohne ihn starr wirken zu lassen. So entsteht eine Umgebung, die nicht nur stilvoll, sondern auch voller Leben ist.


Stilvolle Freiheit mit Persönlichkeit


Die Serie Portofino beweist eindrucksvoll, wie vielseitig sich ein modulares Sofa in verschiedene Stilwelten integrieren lässt. Ob als farbenfrohes Element im Dopamin Chic, als mutiges Statement im Maximalismus oder als nostalgisches Highlight im Retro Pop – die Sofaelemente lassen sich nicht nur funktional, sondern auch stilistisch immer wieder neu inszenieren. Die modulare Couch wird so zum Ausdruck Ihrer Persönlichkeit und Ihre modulare Wohnlandschaft zum lebendigen Teil eines Raumes, der inspiriert, überrascht und zum Verweilen einlädt.

Mit jedem Umstellen, Ergänzen oder Austauschen der Sofaelemente schreiben Sie Ihre Wohnraumgeschichte weiter. Das macht die modulare Couch nicht nur zu einem Möbelstück – sondern zu einem Ausdruck von Lebensstil.



Die Entscheidung für ein modulares Sofa ist ein Schritt in Richtung maximale Gestaltungsfreiheit und individueller Wohnkomfort. Doch gerade weil die Möglichkeiten so vielseitig sind, stellt sich oft die zentrale Frage: Wie viele Sofaelemente sind ideal für meinen Raum? Ob kleines City-Apartment oder großzügiger Wohnbereich – eine modulare Couch lässt sich so planen, dass sie exakt zu Ihrem Wohnkonzept passt. Mit der richtigen Anzahl an Modulen schaffen Sie eine modulare Wohnlandschaft, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch funktional überzeugt.


Grundfläche der Sofaelemente: ein Maß für Planung und Proportion


Jedes Modul der Serie Portofino – ob als Teil eines Ecksofas oder als Solitär – misst 106 cm × 106 cm und nimmt damit eine Fläche von 1,12 m² ein. Dieses Maß bildet die perfekte Grundlage, um Ihre modulare Couch exakt auf den Raum abzustimmen. Die einzelnen Sofaelemente lassen sich nicht nur nebeneinander anordnen, sondern auch einzeln mit Abstand platzieren oder als kreative Sitzinsel gestalten.


Schon bei drei bis vier Modulen entsteht eine gemütliche, funktionale Sitzgruppe, die auch in kleineren Räumen genügend Platz für Geselligkeit bietet. Für große Wohnbereiche sind hingegen sechs oder acht  Sofaelemente möglich – je nachdem, ob Sie eine klassische U-Form, eine offene Lounge oder eine großzügige modulare Wohnlandschaft bevorzugen.


Kleines Wohnzimmer – kompakt und clever kombinieren


In einem kleineren Wohnzimmer mit etwa 20 bis 25 m² empfiehlt es sich, mit drei bis vier Modulen zu arbeiten. So entsteht eine kompakte modulare Couch, die Raum für zwei bis drei Personen bietet, ohne den Raum zu dominieren. Drei Sofaelemente nebeneinander und ein Modul als Chaiselongue oder Ecke bieten eine stilvolle Lösung, die sowohl zum Entspannen als auch zum geselligen Zusammensitzen einlädt.


Eine modulare Wohnlandschaft muss hier nicht groß sein – sie kann auch durch bewusste Leerräume und luftige Platzierung wirken. Wenn Sie die Sofaelemente leicht versetzt anordnen, entsteht optisch mehr Raum. Zudem kann ein einzelnes Modul separat als Lese- oder Relaxsessel genutzt werden – funktional und dekorativ zugleich.


Großes Wohnzimmer – volle Freiheit in der Gestaltung


Haben Sie ein großzügiges Wohnzimmer mit 30 m² oder mehr zur Verfügung? Dann eröffnen sich nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für Ihre modulare Couch. Sechs, acht oder mehr Sofaelemente können hier zu einer imposanten modularen Wohnlandschaft kombiniert werden. Ob in U-Form für Familienabende, in L-Form mit offener Seite oder als quadratische Insellösung – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.


Gerade in weitläufigen Räumen bieten die modularen Sofaelemente die Chance, verschiedene Wohnzonen zu definieren. Eine offene Wohnküche lässt sich so elegant durch eine modulare Wohnlandschaft vom Wohnbereich abtrennen. Oder Sie gestalten einen zentralen Kommunikationsbereich – ein echtes Wohnzimmer-Statement mit Stil und Substanz.


Praxisbeispiel: So berechnen Sie Ihre ideale Modulanzahl


Nehmen wir an, Ihr Wohnzimmer misst 4 m × 5 m – also 20 m². Ziehen Sie Platz für Laufwege, Couchtisch und andere Möbel ab, bleiben rund 10 m² nutzbare Fläche für das modulare Sofa. Bei einer Modulfläche von ca. 1,1 m² bedeutet das: vier bis 5 Sofaelemente passen gut in Ihr Raumkonzept.


Ein kleiner Raum mit 3 m × 4 m (12 m²) eignet sich ideal für zwei Module – beispielsweise zwei nebeneinander und eines separat mit etwas Abstand. So nutzen Sie die Vorteile der modularen Couch, ohne dass der Raum überladen wirkt.


Maßgeschneidertes Wohlfühlen mit System


Ein modulares Sofa ist mehr als ein Möbelstück – es ist eine Einladung, Ihren Raum aktiv zu gestalten. Ob Sie ein kleines City-Wohnzimmer oder ein weitläufiges Loft einrichten: Die modulare Couch passt sich Ihren Bedürfnissen an. Mit der richtigen Anzahl an Sofaelementen wird Ihre modulare Wohnlandschaft zum Ausdruck Ihres Lebensstils – praktisch, flexibel und dabei immer stilvoll.


Nutzen Sie die Freiheit, die Ihnen ein modulares Sofa bietet. Spielen Sie mit Formen, Anordnungen und Farben – und schaffen Sie sich ein Zuhause, das genau zu Ihnen passt.



Ein modulares Sofa ist mehr als nur eine Sitzgelegenheit – es ist ein flexibles System, das sich ganz Ihren Bedürfnissen und Ihrem Stil anpasst. Besonders die Möglichkeit, einzelne Sofaelemente individuell zu gestalten, macht die modulare Couch zu einem wahren Multitalent. Dank cleverer Details wie abnehmbaren Kissen mit Klettverschluss und Reißverschluss entsteht aus jedem Modul im Handumdrehen ein Hocker, eine Rückenlehne oder ein Seitenteil. So verwandelt sich Ihre modulare Wohnlandschaft immer wieder neu – ganz nach Ihren Wünschen.


Das Herzstück: Ein Modul – viele Möglichkeiten

Jedes Sofaelement der modularen Couch ist so konzipiert, dass es sich mit wenigen Handgriffen in seiner Funktion verändern lässt. Die Kissen sind dabei nicht fest vernäht, sondern durch ein praktisches Klettsystem an der Rückseite fixiert. Zusätzlich sind die Kissen untereinander mit einem Reißverschluss verbunden, sodass sie stabil und ordentlich in der Form bleiben. Entfernen Sie alle Kissen, entsteht ein vollwertiger Hocker – ideal als Fußablage, zusätzliche Sitzgelegenheit oder sogar als Couchtisch-Ersatz.


Diese Anpassungsfähigkeit ist es, die ein modulares Sofa so besonders macht. Sie können spontan entscheiden, welche Sofaelemente eine Rückenlehne haben sollen und welche nicht – ganz flexibel und je nach Nutzung. In einem Moment ist Ihre modulare Wohnlandschaft eine klassische Sofaform, im nächsten ein Lounge-Ensemble mit Hockern und freistehenden Modulen.


Rückenlehne oder Seitenteil? Kissen machen den Unterschied

Sie möchten ein Sofaelement als gemütliche Sitzgelegenheit mit Rückhalt nutzen? Dann befestigen Sie einfach die dazugehörigen Kissen als Rückenlehne – sicher mit Klett angebracht, bleibt alles an Ort und Stelle, auch wenn Sie sich entspannt zurücklehnen. Und wenn Sie nur ein einzelnes, schmales Kissen anbringen, entsteht ein dezenter Abschluss für ein äußeres Modul – ideal als optische Begrenzung oder leichte Armlehne.


So entsteht aus jedem Sofaelement Ihrer modularen Couch genau das, was Sie gerade brauchen. Diese Flexibilität erlaubt es Ihnen, auf neue Raumsituationen, Besuch oder auch Stimmungen zu reagieren – ganz ohne aufwendiges Umräumen. Ihre modulare Wohnlandschaft lebt mit Ihnen mit.


Vielseitigkeit für kleine und große Räume

Egal, ob Sie ein großes Wohnzimmer gestalten oder eine gemütliche Ecke in einem kleinen Raum einrichten: Die anpassbaren Sofaelemente machen Ihr modulares Sofa zu einem durchdachten Systemmöbel. In einem kleineren Raum kann es sinnvoll sein, einige Module ohne Rückenlehne zu verwenden, um mehr Luftigkeit zu schaffen. Diese verwandeln sich durch das Entfernen der Kissen ganz einfach in stilvolle Hocker.


In größeren Räumen dagegen lässt sich durch Rücken- und Seitenlehnen eine imposante modulare Wohnlandschaft gestalten, die Struktur in den Raum bringt. Dabei helfen die vielseitigen Kissenlösungen, aus jedem Sofaelement entweder eine Hauptsitzfläche, eine Ecke mit Armlehne oder ein offenes Modul für kommunikative Sitzinseln zu gestalten.


Beispiel für eine dynamische Wohnzimmergestaltung

Stellen Sie sich vor: Eine modulare Wohnlandschaft mit acht Sofaelementen – vier mit hoher Rückenlehne, zwei mit schmalen Seitenteilen, zwei komplett ohne Kissen. Die zentralen Module bilden die bequeme Sitzfläche, während die äußeren Sofaelemente durch die minimalistischen Kissenabschlüsse für ein harmonisches Gesamtbild sorgen. Ein Modul ohne Lehne dient als Hocker, platziert gegenüber eines Sessels. So entsteht ein Wohnzimmer, das offen, stilvoll und hochfunktional ist.


Dank der flexiblen Kissenmontage lässt sich diese Konfiguration jederzeit verändern. Sie erwarten Besuch? Machen Sie aus den Hockern im Handumdrehen weitere Sitzplätze mit Rückenlehne. Oder gestalten Sie Ihre modulare Couch zum gemütlichen Leseplatz mit maximaler Polsterung um. Es ist Ihr Raum – und Ihr Sofa folgt Ihren Ideen.


Ihre Sofaelemente – so individuell wie Sie

Mit einem modularen Sofa schaffen Sie sich eine Wohnlösung, die sich nicht nur sehen lassen kann, sondern sich auch Ihrem Leben anpasst. Die cleveren, abnehmbaren Kissen machen aus jedem Modul mehr als nur ein Sitzplatz – sie schaffen Möglichkeiten. Eine modulare Couch erlaubt es Ihnen, Funktionalität, Design und Komfort jederzeit neu zu denken. Ob als Rückenlehne, Seitenteil oder Hocker – Ihre Sofaelemente lassen sich mit wenigen Handgriffen neu konfigurieren.


So wird Ihre modulare Wohnlandschaft zu einem Spiegel Ihrer Persönlichkeit – flexibel, wandelbar und voller Charakter. Ein Sofa, das mit Ihnen wächst, sich Ihrem Alltag anpasst und jeden Raum besonders macht.

Ein Sofa ist mehr als ein Möbelstück – es ist der Mittelpunkt des Wohnzimmers, Rückzugsort nach einem langen Tag und Wohlfühloase für Familie und Freunde. Doch wie steht es um den Komfort bei modularen Sofas? Können Sie auf einer modularen Couch wirklich entspannen – über Stunden hinweg, beim Lesen, Fernsehen oder einfach nur beim Nichtstun? Die Antwort lautet: Ja. Und wie!


Maximaler Komfort durch durchdachtes Design

Ein modulares Sofa überzeugt nicht nur durch seine flexible Formgebung, sondern auch durch seine herausragende Bequemlichkeit. Die einzelnen Sofaelemente sind so konzipiert, dass sie eine großzügige, durchgehend weiche Polsterung bieten. Besonders die Sitzflächen sind so angenehm gepolstert, dass man selbst nach längerem Sitzen kein Bedürfnis verspürt aufzustehen.


Dazu kommt der samtig weiche Bezug, der jede Berührung zur Wohltat macht. Ob Sie auf Ihrer modularen Couch sitzen, sich anlehnen oder ausstrecken – Sie werden sich von Anfang an rundum geborgen fühlen. Diese besondere Haptik ist es, die ein modulares Sofa zur perfekten Wahl für lange Abende, Serienmarathons oder entspannte Lesestunden macht.


Ergonomische Flexibilität für jede Sitz- und Liegeposition

Die große Stärke einer modularen Wohnlandschaft liegt in ihrer Vielseitigkeit – auch in puncto Ergonomie. Jedes Sofaelement kann so positioniert werden, dass es Ihren individuellen Komfortansprüchen entspricht. Ob aufrecht sitzend mit stützender Rückenlehne oder flach liegend mit ausgestreckten Beinen – die modulare Couch passt sich Ihnen an, nicht umgekehrt.


Dank der flexiblen Kombination der Sofaelemente lässt sich im Handumdrehen eine großzügige Liegefläche gestalten. Kombinieren Sie beispielsweise drei bis vier Module ohne Rückenlehne nebeneinander – schon entsteht eine weiche Ruheinsel, die an eine Liege erinnert. Und durch die durchgängige, hochwertige Polsterung wird selbst stundenlanges Liegen zum Genuss.


Gemeinsam entspannen – viel Platz für alle

Eine modulare Wohnlandschaft schafft Raum – und zwar nicht nur für Gestaltungsideen, sondern auch für gemeinsame Zeit. Die weiche Sitzfläche zieht Gäste ebenso magisch an wie Familienmitglieder. Ob Filmabend mit Freunden oder Kuscheln mit den Kindern: Die modulare Couch bietet genug Platz und sorgt dafür, dass sich jeder wohlfühlt.


Durch die großzügigen Maße der Sofaelemente entsteht viel Bewegungsfreiheit. Dabei bleibt die modulare Wohnlandschaft stets stabil und formbeständig, auch wenn sie intensiv genutzt wird. So können Sie sich beruhigt zurücklehnen – im wahrsten Sinne des Wortes.


Komfort, der sich sehen – und fühlen – lassen kann

Ein weiterer Vorteil: Der luxuriöse Bezug der modularen Couch sorgt nicht nur für ein edles Erscheinungsbild, sondern auch für ein besonders angenehmes Hautgefühl. Der samtige Stoff wirkt einladend und macht aus jedem Sofaelement ein Highlight der Behaglichkeit.


Auch an langen Tagen oder Abenden trägt die besondere Haptik dazu bei, dass Sie sich vollkommen entspannen können. Die Kombination aus angenehmer Oberfläche, weicher Polsterung und individueller Positionierung macht aus dem modularen Sofa ein echtes Komfortmöbel – perfekt für Menschen, die stilvoll wohnen und dabei nicht auf Bequemlichkeit verzichten wollen.


Komfort trifft auf Flexibilität

Modulare Sofas sind nicht nur eine stilistische Entscheidung, sondern ein echtes Komfortversprechen. Die Sofaelemente bieten durch ihre durchdachte Polsterung und die samtig weichen Bezüge eine außergewöhnliche Sitz- und Liegequalität – ideal für langes Verweilen, gemeinsame Stunden und echtes Wohlbefinden.


Egal, ob als kompakte modulare Couch oder als ausladende modulare Wohnlandschaft – Sie gestalten Ihre persönliche Komfortzone ganz nach Ihren Vorstellungen. Und das Beste: Ihre Wohlfühloase passt sich jederzeit an Ihr Leben an. So wird ein modulares Sofa zum besten Ort im ganzen Zuhause – Tag für Tag, Stunde um Stunde.



Ein Wohnzimmer sollte sich Ihrem Leben anpassen – nicht umgekehrt. Genau deshalb entscheiden sich viele für ein modulares Sofa. Denn Flexibilität ist hier nicht nur ein Stilmerkmal, sondern gelebte Alltagstauglichkeit. Die Frage, wie einfach sich ein modulares Sofa aufbauen oder umstellen lässt, lässt sich in einem Wort beantworten: mühelos.


Leicht und beweglich – Sofaelemente, die mitdenken

Jedes Sofaelement Ihrer modularen Couch ist so konzipiert, dass es Ihnen die Gestaltung Ihrer Wohnräume erleichtert. Dank ihres vergleichsweise geringen Gewichts lassen sich die Module im Handumdrehen verschieben. Sie möchten die Anordnung spontan ändern? Kein Problem – ganz ohne Werkzeug, ohne Aufwand, einfach mit einem Handgriff.


Gerade in modernen Wohnkonzepten, in denen sich Räume flexibel nutzen lassen sollen, ist eine modulare Wohnlandschaft mit solchen Eigenschaften Gold wert. Ob U-Form, Ecklösung oder offene Inselanordnung – das Umstellen geht schnell und macht sogar Spaß. So wird Ihre modulare Couch zum wandelbaren Begleiter in jeder Lebenssituation.


Sicher verbunden – clever durchdachte Kissenlösung

Besonderes Augenmerk verdienen die Rücken- und Seitenelemente. Diese bestehen aus hochwertigen Kissen, die mittels Klettverschlüssen fest an den Sofaelementen fixiert sind. Zusätzlich sind die Kissen mit Reißverschlüssen untereinander verbunden – so entsteht ein stabiler, verlässlicher Halt. Sie können sich also ohne Weiteres entspannt zurücklehnen – die Kissen bleiben dort, wo sie hingehören.


Wenn Sie die Funktion eines Sofaelements ändern möchten – etwa von einem Modul mit Lehne zu einem Hocker – entfernen Sie die Kissen einfach. Das geht schnell, unkompliziert und ohne Kraftaufwand. Und genauso einfach bringen Sie sie später wieder an, wenn Sie Ihre modulare Wohnlandschaft neu gestalten wollen.


Aufbau nach Maß – ohne Werkzeug, ohne Hektik

Der Aufbau einer modularen Couch gleicht mehr einem kreativen Spiel als einem Kraftakt. Sie benötigen weder Schrauben noch Werkzeuge. Die Sofaelemente werden einfach nebeneinander positioniert und durch ihre Form sowie das Eigengewicht stabilisiert. 


Gerade wenn Sie Ihre Wohnräume öfter umgestalten oder verschiedene Anordnungen ausprobieren möchten, ist diese Freiheit unschlagbar. Ob beim Einzug, Umzug oder einfach nur aus Lust auf Veränderung – Ihre modulare Wohnlandschaft ist in wenigen Minuten neu gedacht.


Flexibilität für jeden Raumtyp

Ein modulares Sofa eignet sich gleichermaßen für kleine Stadtwohnungen wie für großzügige Lofts. In kleineren Räumen können Sie mit wenigen Sofaelementen flexibel experimentieren und immer wieder neue Raumwirkungen erzeugen. In größeren Räumen lässt sich eine modulare Wohnlandschaft so oft umstellen, wie Sie möchten – ganz ohne schwere Möbelrückaktionen.


Heute ein klassisches 2-Sitzer-Layout, morgen eine offene Lounge mit Hocker und übermorgen eine einladende U-Form für Gäste: Mit Ihrer modularen Couch sind all diese Szenarien keine Herausforderung, sondern Inspiration. Und weil der Aufbau so einfach ist, gelingt auch jede Veränderung ganz intuitiv.


Komfort trifft auf Leichtigkeit

Die Leichtigkeit des Aufbaus und das mühelose Umstellen machen ein modulares Sofa zu einem echten Lebensbegleiter. Die flexiblen Sofaelemente lassen sich dank ihres Gewichts leicht verschieben, während die durchdachte Kissenbefestigung für Stabilität und Komfort sorgt. So entsteht eine modulare Wohnlandschaft, die nicht nur wunderschön aussieht, sondern auch funktional begeistert.



Ein farbenfrohes Wohnzimmer ist Ausdruck von Lebensfreude, Kreativität und Stilbewusstsein. Wenn Sie sich für ein modulares Sofa mit bunten Sofaelementen entscheiden, setzen Sie ein klares Statement: Hier wohnt Individualität. Doch welche Deko-Elemente unterstreichen diesen mutigen Look und bringen Ihre modulare Couch so richtig zum Strahlen? Die Antwort: Knallige Vasen, verspielte Figuren und ein stimmiges Gesamtkonzept mit Retro-Charme.


Ein Stil mit Charakter: Retro trifft moderne Farbwelten

Ein modulares Sofa in kräftigen Farben ist wie ein Kunstwerk im Raum. Die modularen Sofaelemente ziehen alle Blicke auf sich – und genau das darf die Deko aufgreifen. Besonders stilvoll wirkt Ihre modulare Wohnlandschaft, wenn sie mit Accessoires im Retro-Look ergänzt wird. Typisch für diesen Stil sind runde Formen, glänzende Oberflächen, gemusterte Materialien und mutige Farbkombinationen.


Hier kommen bunte, knallige Vasen ins Spiel: ob in Orange, Senfgelb, Petrol oder Pink – sie greifen die Farben der Sofaelemente auf oder setzen gezielte Kontraste. Eine solche Vase auf dem Couchtisch oder einem Sideboard ergänzt Ihre modulare Couch perfekt und macht den Look lebendig. Gleichzeitig bringen sie eine organische Formensprache ins Spiel, die wunderbar mit der weichen Linienführung einer modularen Wohnlandschaft harmoniert.


Figuren mit Augenzwinkern – spielerisch und stilvoll

Neben Vasen sind auch knallige Figuren ideale Begleiter für Ihre bunte Wohnzimmereinrichtung. Ob Pop-Art-inspirierte Skulpturen, stilisierte Tiere oder abstrahierte Gesichter – diese kleinen Kunstwerke sorgen für ein Augenzwinkern im Raum. Gerade im Zusammenspiel mit einem modularen Sofa in kräftigen Farben entsteht so ein spannendes Wechselspiel zwischen Design und Dekoration.


Stellen Sie sich vor: Eine leuchtend blaue modulare Couch, ergänzt durch gelbe Sofaelemente, kombiniert mit einer knallroten Figur auf dem Sideboard – das ist nicht nur ein Raum, das ist ein Erlebnis. Ihre modulare Wohnlandschaft wird so zur Bühne für Ihre Persönlichkeit, unterstützt durch liebevoll ausgewählte Deko, die Ihre Freude an Farbe und Form widerspiegelt.


Mut zur Farbe – aber mit Struktur

Ein häufiges Missverständnis bei bunten Räumen: dass alles „laut“ sein muss. Doch gerade bei einer modularen Couch mit intensiven Farben empfiehlt sich ein durchdachtes Farbkonzept. Wählen Sie für Ihre Deko einige dominante Farben aus, die sich in den Sofaelementen wiederfinden, und setzen Sie gezielt Akzente. Zu viele unkoordinierte Farben können überfordern – aber gezielt gesetzte knallige Vasen oder Figuren schaffen visuelle Balance.


Gerade bei einer größeren modularen Wohnlandschaft, die aus vielen bunten Sofaelementen besteht, hilft es, wiederkehrende Deko-Farben zu verwenden. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, in dem jedes Element seinen Platz hat. Ihr Wohnzimmer wirkt kreativ, durchdacht und einladend – nicht überladen.


Ein Zuhause voller Ausdruck – lebendig und stilbewusst

Ein modulares Sofa bietet nicht nur Komfort und Flexibilität, sondern auch eine Bühne für Ihre persönliche Gestaltungskraft. Die farbigen Sofaelemente laden dazu ein, das Wohnambiente mit bunten Vasen und ausdrucksstarken Figuren zu unterstreichen. Diese Accessoires bringen nicht nur Farbe, sondern auch eine Portion Lebensfreude und Stil in Ihre vier Wände.


Ob Sie sich für eine kompakte modulare Couch oder eine weitläufige modulare Wohnlandschaft entscheiden – die richtige Deko bringt Ihr Konzept zum Leuchten. Kombinieren Sie mutige Farben, spielerische Formen und Retro-Elemente mit modernen Materialien, um ein wohnliches Gesamtkunstwerk zu erschaffen.


Ihre Deko – Ihr Stil, Ihr Statement

Die passenden Deko-Elemente verwandeln Ihr farbenfrohes modulares Sofa in einen echten Blickfang. Bunte Vasen und Figuren im Retro-Stil fügen sich perfekt in das lebendige Bild Ihrer modularen Couch ein und schaffen ein stimmungsvolles, kreatives Zuhause. Ihre Sofaelemente erzählen nicht nur eine Geschichte von Komfort – sie werden zum Teil eines Gesamterlebnisses aus Farbe, Form und Persönlichkeit.


Gönnen Sie sich Mut zur Farbe – Ihr Wohnzimmer wird es Ihnen danken.



Ein modulares Sofa mit bunten Sofaelementen bringt Lebensfreude und Kreativität in Ihr Wohnzimmer. Doch damit Ihre modulare Couch nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein echtes Wohlfühlmöbel wird, kommt es auf das richtige Zusammenspiel mit passenden Kissen und Teppichen an. Mit den richtigen Textilien betonen Sie nicht nur die Farben Ihrer modularen Wohnlandschaft, sondern verleihen ihr Tiefe, Struktur und Gemütlichkeit.


Farbige Teppiche mit Charakter – die perfekte Bühne für Ihre modulare Couch

Ein auffälliger Teppich mit ausgefallenen Mustern ist die ideale Ergänzung zu einem farbenfrohen, modularen Sofa. Ob geometrische Formen, Retro-Designs oder expressive Farbverläufe – ein bunter Teppich verankert Ihre modularen Sofaelemente optisch im Raum und schafft eine harmonische Basis für Ihre Einrichtung.


Gerade bei einer größeren modularen Wohnlandschaft, die verschiedene Farben kombiniert, hilft ein markanter Teppich dabei, die Elemente zu verbinden. Er greift Farbtöne auf oder setzt gezielt Akzente, die Spannung und Dynamik erzeugen. Dabei darf der Teppich ruhig selbstbewusst sein – denn je mutiger das Muster, desto spannender das Zusammenspiel mit der modularen Couch.


Kissen mit Struktur und Haptik – einladend und stilvoll

Die Kissen auf einem modularen Sofa sind nicht nur dekorativ, sondern tragen entscheidend zum Wohngefühl bei. Für Sofaelemente in kräftigen Farben empfehlen sich Kissen mit poppigem, lebendigem Mix: flauschige Oberflächen, grobe Webarten, zarte Fransen oder strukturierte Muster machen Ihre modulare Couch nicht nur optisch reizvoll, sondern auch besonders einladend.


Materialien mit Woll- oder Baumwollanteil bieten eine besonders angenehme Haptik und bringen Wärme in den Raum. Samtige Kissen sorgen zusätzlich für Eleganz und Tiefe – sie reflektieren das Licht weich und harmonieren wunderbar mit den weichen Linien einer modularen Wohnlandschaft. Diese Mischung aus Komfort und Stil lässt Ihre modularen Sofaelemente lebendig wirken und steigert den Wohlfühlfaktor spürbar.


Der richtige Mix – so wird Ihre modulare Wohnlandschaft zum Highlight

Setzen Sie auf Vielfalt, aber mit Konzept: Kombinieren Sie Kissen in unterschiedlichen Größen und Materialien, die auf die Farben Ihrer modularen Couch abgestimmt sind. Ein großes Samtkissen in Petrol, daneben ein flauschiges Modell in Senfgelb und ein strukturiertes Kissen mit grafischem Muster – so entsteht ein spannender Look mit Tiefe.


Auch bei Teppichen gilt: Erlaubt ist, was gefällt – solange es zur Gesamtwirkung der modularen Wohnlandschaft beiträgt. Ein runder Teppich kann Ihre Sofaelemente sanft umrahmen, ein großer rechteckiger Teppich verleiht Stabilität und Präsenz. Wichtig ist, dass Sie die Farben und Muster bewusst einsetzen, um Ihre Einrichtung in ein stimmiges Ganzes zu verwandeln.


Textile Gemütlichkeit, die Sie sehen und fühlen können

Ein modulares Sofa lädt zum Verweilen ein – besonders dann, wenn die textilen Accessoires zum Kuscheln einladen. Die richtigen Kissen mit angenehmer Haptik und der passende Teppich schaffen eine wohnliche Atmosphäre, in der Ihre modularen Sofaelemente richtig zur Geltung kommen.


So wird Ihre modulare Couch nicht nur ein funktionales Möbelstück, sondern ein Ort der Entspannung, des Ausdrucks und der Inspiration. Ihre modulare Wohnlandschaft wird zum Herzstück des Raumes – unterstützt von liebevoll gewählten Stoffen, die Farbe und Komfort vereinen.


Kissen und Teppiche, die Persönlichkeit zeigen

Zu einem bunten modularen Sofa passen mutige, lebendige und hochwertige Textilien. Sofaelemente in kräftigen Farben harmonieren hervorragend mit Teppichen voller Ausdruck und Kissen, die durch Materialvielfalt und Haptik überzeugen. So wird Ihre modulare Couch zu einer echten Stil-Ikone – individuell, einladend und voller Charakter.


Geben Sie Ihrer modularen Wohnlandschaft mit den passenden Accessoires den letzten Schliff – und schaffen Sie ein Wohnzimmer, das ebenso gemütlich wie einzigartig ist.

Ein modulares Sofa ist weit mehr als ein gewöhnliches Sitzmöbel – es ist ein flexibles Wohnkonzept, das sich an Ihre Lebenssituation, Ihren Stil und Ihre Raumgröße anpasst. Die Vielfalt der Sofaelemente macht es möglich, eine modulare Couch ganz individuell zusammenzustellen. Doch welche Modulvarianten gibt es eigentlich – und wie können Sie diese optimal kombinieren?


Die Basis jedes Sofas: Sitzelemente

Das Herzstück jeder modularen Wohnlandschaft sind die klassischen Sitzelemente. Sie bilden die Grundlage für alle Kombinationen – ob als einzelne Sitzfläche, Doppelmodul oder als Teil einer längeren Sitzreihe. Sitzelemente sind meist quadratisch oder rechteckig und lassen sich beliebig aneinanderreihen. Sie können sowohl in kleineren modularen Sofas als auch in ausladenden Arrangements verwendet werden.


Durch die hohe Variabilität der Sitzelemente wird ein modulares Sofa zu einem wandelbaren Möbelstück, das sich spielend leicht an unterschiedliche Raumkonzepte anpassen lässt. Ob als 2-Sitzer oder großzügige Chillout-Fläche – mit diesen Basismodulen ist alles möglich.


Eckmodule – für Struktur und Gemütlichkeit

Eckelemente sind essenziell, wenn Sie mit Ihrer modularen Couch eine Ecke ausfüllen oder eine L-Form gestalten möchten. Sie bieten nicht nur eine bequeme Rück- und Seitenlehne, sondern verleihen Ihrer modularen Wohnlandschaft auch eine klare Struktur. Darüber hinaus laden sie dazu ein, sich in die Ecke zu kuscheln und gemütlich zurückzulehnen.


Ein modulares Sofa mit Eckmodulen schafft eine einladende Atmosphäre – perfekt für Gespräche, Fernsehabende oder entspanntes Lesen. Dank der Kombination aus Komfort und Formgebung fügen sich diese Sofaelemente nahtlos in unterschiedlichste Einrichtungsstile ein.


Chaiselongues – für lässiges Lounging

Die Chaiselongue gehört zu den beliebtesten Sofaelementen für alle, die beim Entspannen gerne die Beine hochlegen. Sie verlängert das modulare Sofa elegant und funktional zugleich. Ob am Rand oder mittig integriert – eine Chaiselongue bringt ein Gefühl von Luxus in Ihre modulare Couch.


In einer größeren modularen Wohnlandschaft fungiert die Chaiselongue oft als optisches Highlight und Lieblingsplatz zugleich. Sie eignet sich hervorragend für ruhige Momente oder einen Powernap am Nachmittag. Wer Wert auf Komfort und Stil legt, wird an diesem Modul besonders viel Freude haben.


Hocker – flexibel, praktisch und vielseitig

Ein Hocker ist weit mehr als nur eine zusätzliche Sitzgelegenheit. Als Sofaelement ist er vielseitig einsetzbar: als Beistelltisch, Fußablage oder auch als verbindendes Modul zwischen zwei Sitzeinheiten. In Kombination mit anderen Modulen lässt er sich nahtlos in das Gesamtkonzept der modularen Couch integrieren.


Besonders praktisch ist es, wenn der Hocker dieselbe Höhe und Tiefe wie die Sitzelemente hat – so kann er auch spontan zum vollwertigen Sitzplatz werden. In einer modularen Wohnlandschaft verleiht ein Hocker zusätzliche Flexibilität und sorgt für eine lockere, offene Raumgestaltung.


Besondere Elemente für individuelle Gestaltung

Neben den klassischen Modulen gibt es auch spezielle Sofaelemente, die Ihrer modularen Couch zusätzliche Funktion oder Designnote verleihen. Dazu gehören z. B. Armlehnen-Module, die seitlich angebracht werden können, um ein geschlossenes Sitzgefühl zu schaffen. Auch Rückenelemente, die flexibel mit Klett befestigt werden, erhöhen den Komfort und lassen sich bei Bedarf entfernen oder versetzen.


Weitere besondere Module sind z. B. Zwischenmodule mit eingebauten Tischen, Ablageflächen oder sogar integrierten USB-Anschlüssen. Solche Erweiterungen machen eine modulare Wohnlandschaft nicht nur optisch spannend, sondern auch funktional besonders durchdacht.


Bauen Sie Ihr Sofa nach Maß

Die Vielfalt an Sofaelementen macht ein modulares Sofa zu einem echten Alleskönner. Mit Sitzen, Ecken, Chaiselongues, Hockern und weiteren Modulvarianten gestalten Sie Ihre modulare Couch ganz nach Ihren Bedürfnissen – ob gemütlich, funktional oder großzügig. Die modulare Wohnlandschaft wird so zum Zentrum Ihres Wohnraums: flexibel, stilvoll und immer wieder neu konfigurierbar.



Wenn Wohnen zum Ausdruck Ihrer Persönlichkeit werden soll, braucht es Möbel mit Charakter. Die Serie Portofino von KARE erfüllt genau diesen Anspruch: Sie ist mehr als nur ein modulares Sofa – sie ist ein Statement. Mit ihrer kreativen Formensprache, der Vielseitigkeit ihrer Sofaelemente und dem typischen Kare-Flair wird die modulare Couch Portofino zur lebendigen Wohnskulptur – für Menschen, die das Besondere lieben.


Ein modulares Sofa, das Geschichten erzählt

Die Portofino-Serie ist ein Paradebeispiel dafür, wie Sofaelemente weit mehr leisten können als reine Funktion. Jedes Teil dieses modularen Sofas verkörpert die Philosophie von KARE: unkonventionell, überraschend, individuell. Mit ihrer Kombination aus bunten Farben, weichen Rundungen und eleganter Verarbeitung wird die modulare Couch zum Herzstück Ihrer Einrichtung – zum Blickfang, über den man spricht, und auf dem man sich wohlfühlt.


Ob als einzelne Sitzinsel oder großzügige modulare Wohnlandschaft – mit Portofino gestalten Sie Ihre Wohnumgebung so, wie Sie sind: einzigartig, voller Leben, fernab vom Gewöhnlichen.


Design mit Seele: Das KARE-Prinzip

Seit 1981 steht KARE für authentische Wohnideen jenseits des Mainstreams. Die Gründer Jürgen Reiter und Peter Schönhofen hatten von Anfang an den Mut, gegen 08/15-Konzepte anzutreten – mit Leidenschaft, Stilgefühl und einem feinen Gespür für Trends. Genau dieses Gespür spiegelt sich in der modularen Couch Portofino wider. Hier werden nicht nur Sofaelemente aneinandergereiht – hier wird ein Design-Erlebnis geschaffen.


Jedes Element dieser modularen Wohnlandschaft vereint Inspiration aus internationalen Trends, Handwerkskunst und ein Quäntchen Extravaganz. Die Kissen, Formen und Farben machen das modulare Sofa zu einem Spielplatz der Möglichkeiten – und zu einem Ausdruck Ihrer Individualität.


Flexibilität trifft Fantasie: Sofaelemente neu gedacht

Was das Portofino-Modell besonders macht, ist seine wandelbare Struktur. Die Sofaelemente lassen sich leicht kombinieren und neu arrangieren – je nachdem, ob Sie eine klassische 2-Sitzer-Variante, ein großzügiges U-Layout oder eine lässige Lounge-Insel wünschen. Die modulare Couch wächst mit Ihren Ideen.


Dank der Vielfalt an Modulen – von Hockern über Sitze bis zu Ecken – entsteht mit wenigen Handgriffen eine modulare Wohnlandschaft, die sich an Ihr Raumkonzept anpasst. Das Beste: Der samtig weiche Stoff, die angenehme Polsterung und die kräftigen Farben bringen nicht nur Komfort, sondern auch Lebensfreude in Ihre vier Wände.


Ein Highlight für Individualisten – und solche, die es werden wollen

Die Serie Portofino steht nicht nur für Design, sondern auch für Emotion. Ihre modulare Wohnlandschaft wird zu einem Ort, an dem das Leben pulsiert – sei es mit Gästen, mit Familie oder ganz für sich allein. Die kräftigen Farben und weichen Linien laden zum Verweilen ein, zum Träumen, zum Loslassen.


Dabei ist die modulare Couch nicht einfach nur bequem – sie ist auch Ausdruck von Kreativität. In Kombination mit ausgefallenen Teppichen, bunten Vasen oder mutigen Wandelementen entsteht ein Wohnraum, der inspiriert. Ihre modularen Sofaelemente fügen sich mühelos in Retro-Pop, Dopamin Chic oder Maximalismus – ganz gleich, wie fantasievoll Ihr Stil auch ist.


Portofino – wo Stil und Seele zusammenfinden

Wenn Sie auf der Suche nach einem Sofa sind, das mehr kann als nur gut aussehen, dann ist das modulare Sofa Portofino von KARE die richtige Wahl. Mit seinen vielseitigen Sofaelementen, der mutigen Formsprache und der Möglichkeit, eine individuelle modulare Wohnlandschaft zu gestalten, wird es zum Highlight Piece in Ihrem Wohnzimmer.


KARE zeigt mit dieser Serie, dass Wohnen ein Abenteuer sein darf – verspielt, lebendig, voller Stil und Charakter. Ob als Herzstück oder als harmonischer Teil eines fantasievollen Interieurs: Die modulare Couch Portofino setzt ein Zeichen. Für mehr Kreativität, mehr Persönlichkeit – und für ein Zuhause, das inspiriert.

Produkte aus der Kollektion

40 Produkte